Schwarzwaldverein Gärtringen e. V.
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Einladung zur Tageswanderung „Vom Feuerbach zum Feuersee" am 09.03.2025

Treffpunkt S-Bahn-Station Gärtringen Richtung Stuttgart um 09.40 Uhr Wir fahren zunächst mit der S1 zum Hauptbahnhof und weiter mit der U6 nach Feuerbach...

Treffpunkt S-Bahn-Station Gärtringen Richtung Stuttgart um 09.40 Uhr

Wir fahren zunächst mit der S1 zum Hauptbahnhof und weiter mit der U6 nach Feuerbach – Pfostenwäldle. Kurz vor 11:00 Uhr starten wir an der Stadtbahnstation und wandern entlang einer Kleingartenanlage stetig bergauf. An der Brunnensäule Hohe Wart zweigt der Weg nach links ab und führt uns hinunter am Feuerbacher Friedhof vorbei ins Feuerbacher Tal, bis wir den hier noch oberirdisch fließenden Feuerbach erreichen.

Mitten in Stuttgart und doch hat man das Gefühl, irgendwo weit außerhalb auf dem Land zu sein. Dieses Gefühl begleitet uns auf dem ganzen Weg entlang des Feuerbachs. Langsam steigt der Weg wieder an und wir sehen die ersten Häuser von Botnang. Oberhalb von Botnang wandern wir weiter, müssen kurz hinunter zur Straße, um diese zu überqueren und verlassen jedoch gleich wieder die Häuser. Jetzt führt der Weg steil bergauf bis zum Wasserwerk Gallenklinge. Ein weiterer Anstieg und wir nähern uns langsam dem Birkenkopf. Es ist wieder etwas Kondition gefragt, bis wir diesen erklommen haben. Belohnt werden wir mit einer fantastischen Rund – um – Aussicht über Stuttgart.


Danach geht es gemütlich bergab. Nachdem wir die Rotenwaldstraße überquert haben, wandern wir durch den Skulpturenpark von Otto Herbert Hajek, vorbei am Hasenbergturm zur Hasenbergsteige mit ihren schönen alten Villen. Von der Hasenbergsteige gibt es einen letzten kurzen Anstieg bis zur Karlshöhe. Auch hier werden wir fürs Schnaufen belohnt und können noch einmal die wunderbare Aussicht Richtung Stuttgart-Süd, Degerloch und Stuttgart-Ost genießen.

Jetzt geht es nur noch bergab, bis wir kurz darauf unser Ziel, den Feuersee, gegen 16:00 – 16:30 erreichen. Zum wohlverdienten Abschluss kehren wir in den Trollinger am Feuersee ein und fahren anschließend mit der S1 ab S-Bahn-Haltestelle Feuersee nach Gärtringen zurück.

Für die etwas längere Wanderung empfehlen wir ein Rucksackvesper und genügend zu trinken, ebenso der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Streckenlänge ca. 14 km, 340 hm, reine Gehzeit ca. 4-4,5 Std. Auf eine interessante und aussichtsreiche Wanderung mit Euch freuen sich die Wanderführer

Barbara und Martin Hirt, Tel. 07034 - 20114

Gaby und Werner Kost, Tel. 07034 - 26359

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Gärtringen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto