Heimatverein Winterbach e. V.
73650 Winterbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Einladung zur Tageswanderung "Zur Märzenbecherblüte bei Bad Überkingen" am Sonntag, 16. März 2025

Tageswanderung „Zur Märzenbecherblüte bei Bad Überkingen“ Länge: ca. 12 km Auf-/Abstiege: ca. 300 m Dauer (reine Gehzeit): ca. 4 Std. Festes...
Märzenbecher
MärzenbecherFoto: privat

Tageswanderung „Zur Märzenbecherblüte bei Bad Überkingen“

Länge: ca. 12 km
Auf-/Abstiege: ca. 300 m

Dauer (reine Gehzeit): ca. 4 Std.

Festes Schuhwerk empfohlen

Keine Einkehrmöglichkeit – Rucksackvesper mitnehmen

Gäste sind herzlich willkommen
Beschreibung der Wanderung

Ein Rundweg führt uns durch das Au- und Rötelbachtal zwischen tausenden von Märzenbechern. Der wasserreiche Albtrauf mit seinem lichten Buch- und Mischwald ist der ideale Standort dieser Frühlings-Knollenblume.
Den einzigen steilen Aufstieg nach Türkheim bewältigen wir in gemäßigtem Tempo. Am Albtrauf entlang, mit vielen schönen Ausblicken, wandern wir zum Kahlenstein. Dort geht es auf einem Trampelpfad abwärts bis nach Bad Überkingen.

Treffpunkt: 9:30 Uhr am Bahnhof Winterbach zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Rückkehr gegen 17 Uhr.
Fahrtkosten PKW werden am Ende beglichen.

Anmeldung: bis Samstag, 15.03.2025 bei Anne und Manfred Baumgart, Telefon 07181-72547 oder 0172-1555272.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Winterbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto