Nachhaltigkeitsregion 5G
78665 Frittlingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Einladung zur Woche der Wärmepumpe

A G E N T U R Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche. Vom 04. bis 10. November 2024 können sich Besucherinnen...

A G E N T U R

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche.
Vom 04. bis 10. November 2024 können sich Besucherinnen und Besucher vor Ort und online in Vorträgen, einer interaktiven Ausstellung und im Austausch mit regionalen Fachleuten über Wärmepumpen, deren Installation und Fördermöglichkeiten informieren.


Besuchen Sie uns am 06. November in der Donauhalle in Donaueschingen oder die digitalen Veranstaltungen am 05. und 07. November zum Einsatz von Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!


Onlinevorträge:

am 5.11.2024 für Fachpublikum

am 7.11. für Endverbraucher

Präsenzveranstaltung:
am 06.11.2024
Anmeldung bis 31.10.2024


Gerne können Sie sich auch telefonisch anmelden unter 07461/90 81 81-0

Programm

Dienstag, 05.11.2024 - ONLINE

Für Fachpublikum

Fachveranstaltung im Rahmen der Woche der Wärmepumpe für Architekten, Ingenieure, Haustechnikplaner, Kommunen, Hausverwalter und Handwerker mit den Spezialthemen
„Abwasserwärmenutzung mit Wärmepumpe“ und „Wärmepumpe in Gebäudenetzen“.
15:30 Uhr Begrüßung - Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
15:40 Uhr Abwasserwärmenutzung mit Wärmepumpen - UHRIG Energie GmbH
16:20 Uhr Wärmepumpe in Gebäudenetzen - Bosch/Buderus
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Für die Fortbildung sind dena-Fortbildungspunkte beantragt.

Mittwoch, 06.11.2024 – PRÄSENZ Für Endverbraucher

Veranstaltungstag im Rahmen der Woche der Wärmepumpe mit Endkundeninformationen,
Fachveranstaltung und einem Markt der Möglichkeiten rund um die Wärmepumpe und energetische
Sanierung.
14:30 Uhr Begrüßung – Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
14:35 Uhr Grußwort – Severin Graf, Bürgermeister Donaueschingen
14:40 Uhr Wärmepumpe im Bestand – Mythen, Theorie und Praxis – Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
15:10 Uhr Fragen u. Antworten Vortrag 1
15:20 Uhr Wärmepumpe – PV und Speicher – PV Netzwerk Region SBH
15:50 Uhr Fragen u. Antworten Vortrag 2
16:00 Uhr Pause und Rundgang Markt der Möglichkeiten
16:20 Uhr Gesetze und Fördermittel – was gilt für die Wärmepumpe – Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
16:50 Uhr Fragen und Antworten Vortrag 3
17:00 Uhr Ende der Vorträge Besuch Markt der Möglichkeiten
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Für Fachpublikum - ab 17:00 Uhr

18:00 Uhr Begrüßung zur Fachveranstaltung -Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
18:10 Uhr Fördermittel u. Regularien für Wärmepumpen - Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
18:40 Uhr Wärmepumpencheck – Heizreport
19:10 Uhr Wärmepumpentechnik – Möglichkeiten der Technik heute - Bosch/Buderus
19:40 Uhr Podiumsdiskussion – Wärmepumpe Nutzen u. Möglichkeiten
20:00 Uhr Fachaustausch
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Für die Fortbildung sind dena-Fortbildungspunkte beantragt.

Donnerstag, 07.11.2024 - ONLINE Für Endverbraucher

Online Informationsveranstaltung rund um das Thema Wärmepumpe und Fördermittel mit Best Practice Beispielen aus der Region. Hier erfahren Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus Kommunen und Unternehmen welche Möglichkeiten es bei Wärmepumpen gibt und wie diese gefördert werden. Aus der Region wird ein Best Practice Beispiel vorgestellt.
18:00 Uhr Begrüßung - Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
18:10 Uhr Wärmepumpen im Bestand - Möglichkeiten und Fördermittel - Klimaschutz- u. Energieagentur Region SBH
18:40 Uhr Best Practice Beispiel aus der Region
19:00 Uhr Fragen und Antworten
19:15 Uhr Ende der Veranstaltung


Anhang
Dokument
Erscheinung
Neuigkeiten erfährt man im Frittlinger Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Frittlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Nachhaltigkeitsregion 5G
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto