Am vergangenen Samstag (08.03.2025) fand rund um die Murrhardter Trögleshütte eine groß angelegte Personensuchübung statt, an der verschiedene Rettungs- und Hilfsorganisationen teilnahmen. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit und Koordination der beteiligten Einheiten zu verbessern und die Effizienz bei der Suche nach vermissten Personen zu erhöhen.
Der DRK Kreisverband Rems-Murr probte zusammen mit der Drohnengruppe Rems-Murr des DRK Ortsverein Sulzbach/Murr, der Rettungshundestaffel und dem ELW des DRK Ortsverein Kernen, dem THW Backnang mit Rettungshunde- und Drohnenstaffel, sowie der BRH Rems-Murr mit Hunde und Drohne, den Ernstfall: Mehrere Wanderer waren von einem Grillplatz verschwunden und wurden mit Hunden und Drohnen gesucht.
Mit über 80 Einsatzkräften, Helfern und vermissten Personen der verschiedenen Hilfsorganisationen fand die Personensuchübung bei angenehmen Temperaturen statt. Bei diesem Szenario konnten die verschiedenen Hilfsorganisationen ihre Stärken unter Beweis stellen. Der DRK-Ortsverein Murrhardt sicherte die Übung ab, der Ortsverein Alfdorf sorgte für die Stärkung nach der Veranstaltung.
Das Suchgebiet unserer Piloten erstreckte sich auf dem Gebiet von Murrhardter Pflegeheim Waldfrieden über Mettelbach bis zur Schloßmühle, welches wir durch strukturiertes Abfliegen mit unserer Einsatzdrohne und der Wärmebild- sowie der Zoomkamera überblicken und unsere „vermisste Person“ finden konnten.
Durch diese erfolgreiche Übung konnten alle Einsatzkräfte ihr erlerntes Wissen ausbauen und festigen, sich aber auch ausprobieren und neue Vorgehensweisen testen. Eines ist aber klar: durch diese Praxis sind sie alle im Ernstfall wieder ein großes Stück besser vorbereitet.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir an dieser Stelle an alle Organisator*innen der Übung.