Donnerstag, 06.03.2025, um 11:24 Uhr
F3 – Gebäudebrand
Badstraße, Walldorf
Fahrzeuge: ELW1, LF 10, MTW
Die Feuerwehr Sandhausen wurde zusammen mit zahlreichen anderen Feuerwehren des Rhein-Neckar-Kreises nach Walldorf zu einem Großbrand alarmiert. Hier standen insgesamt 5 Wohnhäuser in Vollbrand. Mehrere umliegende Gebäude wurden beschädigt. Nach kurzem Aufenthalt im Bereitstellungsraum wurden wir zur Einsatzstelle abgerufen. Mit mehreren Trupps unterstützten wir bei der Brandbekämpfung im Innen- und Außenangriff. Des Weiteren waren zwei Kameraden im Rahmen der eingesetzten Unterkreisführungsgruppe im Einsatz.
Nach 8 Stunden Einsatz wurden wir dann gegen 19 Uhr durch die Kameraden der Feuerwehr Rauenberg abgelöst.
Insgesamt waren über 320 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, THW und Polizei im Einsatz. Ebenfalls machte sich die Kreisbrandmeisterin als auch der Bezirksbrandmeister ein Bild von der Lage.
Freitag, 07.03.2025, um 09:09 Uhr
F1 – Rauchentwicklung im Freien
Siemensstraße, Sandhausen
Fahrzeuge: HLF 20
Von mehreren Anrufern wurde eine Rauchentwicklung im Bereich der Siemensstraße gemeldet. Die Erkundung ergab, dass die Rauchentwicklung durch Arbeiten in einer Autowerkstatt verursacht wurde. Es war somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Freitag, 07.03.2025, um 13:18 Uhr
F1 – Vegetation
K 4153, Sandhausen
Fahrzeuge: HLF 20
An der K 4153 Richtung Bruchhausen kam es aus unbekannten Gründen zu einem Flächenbrand. Dieser wurde mittels Schnellangriff Wasser abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben.