Nach den Sommerferien wurden vier neue Erstklässler in die Schulgemeinschaft der Mönchswaldschule aufgenommen. Und damit erfuhren sie auch das oberste Prinzip: Gemeinschaft – den Schulalltag gemeinsam gestalten und zusammen lernen. Vier erwartungsvolle Erstklässler mit nagelneuen Schultaschen und schönen Schultüten warteten mit ihren Eltern und Familien auf diesen besonderen Tag.
Mit dem Bewegungslied „Herzlich willkommen bei uns im Schulhaus“ begrüßte die Klasse G1 mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Streit-Reinelt die neuen Schulkinder. Freundliche und mutmachende Worte zum Beginn dieser neuen Lebensphase der Kinder waren danach von Schulleiter Herrn Mumbach zu hören. Danach stellte Frau Schwiederski, die „Pfarrerin in Probe“ der evangelischen Kirchengemeinde Unteröwisheim, den Kindern einen reflektierenden Schutzengel für die Schultasche zur Seite.
Nach dieser Einstimmung sangen die Kinder der Klasse G1 den neuen Erstklässlern ein Lied über „Teddy Eddy“,– große Bilder zeigten zusätzlich den Inhalt des Liedes: so war das Lied mit verschiedenen Sinnen erfahrbar: Hören, Sehen und die Freude spüren über den frechen und mutigen Kerl!
Ein englisches „Welcome, welcome“ und verschiedene Begrüßungsrituale, wie man sie bei Jugendlichen auf dem Schulhof sehen kann, zeigte die Klasse H1 mit der Konrektorin Frau Bertholdt. Danach gab es ein großes Highlight zu erleben: Kunststücke aus dem Zirkus-Projekt, unter der Leitung von Herrn Mikula, begeisterten alle. Die Jonglage mit Stäben und Tüchern, Akrobatik und eine SchülerInnen-Pyramide zeigten die Vielfalt schulischen Lernens! Den Schwung dieser Aufführung nahmen die Klasse G2 mit Frau Biener und Frau Bertholdt mit und rappten taktgenau und immer schneller „1 – 2 – 3 – 4 – ein Wiederholungstier“. Wer aus dem Publikum mitmachen wollte, musste sich ganz schön anstrengen.
Dieses bunte Treiben hatte nun die Schulmaus Lili geweckt, und sie wunderte sich sehr über die vielen Leute in der Schule: Was war denn nur los? – „Einschulung“ wurde ihr von den Kindern der Klasse G2 zugerufen! – Aber wer wird denn eingeschult? – Die neuen Erstklässler!
Nun war es der Schulmaus Lili klar, und sie begrüßte die vier Kinder. Alle konnten der Schulmaus auch schon ihren Namen verraten.
Gerade noch rechtzeitig zurück in ihre Wiege geklettert und sich zugedeckt, ertönte das Tanzlied „Wir schließen das Tor – wir öffnen das Tor“. Bald holten die Kinder der G1 die neuen Erstklässler dazu. All ihre Aufregung war verflogen, und sie konnten mit Schultasche und Schultüte mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Streit-Reinelt, in ihr Klassenzimmer gehen. Dort wartete schon ein Teddybär auf einer Schaukel: „Es schaukelt der Bär – es schaukelt der Bär – es schaukelt der Bär – hin und her!“ – so konnten die Kinder ihre erste Schwungübung erfahren und mit ihren neuen Stiften nachspüren. (bm/red)