Am Donnerstag, den 12.09.2024, feierten 32 Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre Einschulung in der Grundschule Hochdorf. Schulleiter Stefan Günthner begrüßte die stolzen und aufgeregten Gäste mit ihren Familien in der geschmückten Gemeindehalle in Hochdorf. Anschließend sangen alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hochdorf gemeinsam das Schullied „Wir wollen aufstehen“ und Gemeindereferentin Marie-Therese Grimm sprach ein Grußwort der Kirche.
Danach führten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Weber ein kleines Theaterstück vom „Löwen, der nicht schreiben konnte“ auf.
Der Löwe war laut und stark. Er konnte brüllen und Zähne zeigen. Mehr brauchte der Löwe nicht. Doch eines Tages traf er eine schöne Löwin und wollte ihr gerne einen Liebesbrief schreiben. Aber leider konnte der Löwe ja nicht schreiben. So bat er verschiedene Tiere, für ihn einen Brief an die Löwin zu schreiben.
Der Affe, das Nilpferd, die Giraffe, das Krokodil und selbst der Mistkäfer versuchten zu helfen. Doch keines der Tiere konnte den passenden Text verfassen. Der Löwe wollte schon verzweifeln, als ihm schließlich die Löwin selbst zu Hilfe kam und versprach, ihm das Schreiben beizubringen.
Nach diesem lustigen Stück, das die Zweitklässler voller Freude aufführten, wurden die frischgebackenen Erstklässler zu ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen Frau Senftleben (Klasse 1a) und Frau Biesinger (Klasse 1b) auf die Bühne gerufen. Sie bekamen noch ein liebevoll gebasteltes Lesezeichen der Zweitklässler mit auf den Weg und duften anschließend mit den neuen Schulranzen und voller Spannung zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in die Schule gehen.
Die Familienangehörigen warteten solange in der Aula an hübsch geschmückten Bistrotischen und wurden währenddessen von den Eltern der Zweitklässler festlich mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Ein großer Dank geht an unseren Tontechniker Herrn Neumeyer, unseren Hausmeister Herrn Schwarz, die Eltern der Zweitklässler für die Bewirtung und an alle anderen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen der Feier beitrugen.