Förderverein der Grundschule Hochberg e. V.
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Einweihungsfest für das neue Klettergerüst und die Nordmanntanne im Schulhof der Grundschule Hochberg

Am Montag, 07.04.2025, feierten der Förderverein der Grundschule Hochberg e.V. zusammen mit geladenen Gästen, darunter unser Oberbürgermeister Herr...
Eröffnung des Klettergerüsts
Eröffnung des KlettergerüstsFoto: Förderverein GSHB

Am Montag, 07.04.2025, feierten der Förderverein der Grundschule Hochberg e.V. zusammen mit geladenen Gästen, darunter unser Oberbürgermeister Herr Schönberger und allen am Projekt beteiligten Personen, die Einweihung des neuen Klettergerüsts und der gepflanzten Nordmanntanne. Aus Sicht der Schüler ging damit eine endlos erscheinende Wartezeit vorbei, in der man das neue Klettergerüst nur durch den Bauzaun anschauen konnte. Aus Sicht des Fördervereins konnten wir damit den ersten Teil unseres Projekts Schulhofverschönerung erfolgreich abschließen.

Das war ein besonderer Tag für den Förderverein und unsere Grundschule Hochberg. Voller Freude und Dankbarkeit durften wir bei bestem Wetter die Einweihung unseres neuen Klettergerüsts und die Pflanzung der wunderschönen Nordmanntanne feiern. Wir hoffen und wünschen, dass beide viele Jahre lang Kinder und Besucher erfreuen werden.

Diesen Erfolg verdanken wir allen Personen, die an der Realisierung dieses großartigen Gemeinschaftsprojekts beteiligt waren. Ein herzliches Dankeschön geht daher an Herrn Montana und seine Kollegen der Technischen Dienste der Stadt Remseck, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und herausfordernden Arbeiten wesentlich Anteil an der Realisierung hatten. In diesem Zuge möchten wir auch ganz besonders unserem Hausmeister Herrn Seifried danken. All unsere Anliegen und Fragen wurden immer pragmatisch und mit großem Engagement für die Grundschule beantwortet. Das ist einfach große Klasse! Ein besonderer Dank gilt auch dem Unternehmen Nisi Baumschule, das uns bei der Auswahl und Pflanzung der Nordmanntanne beraten und tatkräftig unterstützt hat.

Natürlich wäre all dies nicht möglich gewesen ohne die großzügige Hilfe unserer Sponsoren – Unser Dank geht an die Aktion SpardaImpuls der SpardaBank Baden-Württemberg, an Firma Utility Partners Operations GmbH, an Nisi Baumschule und an den Obst- und Gartenbauverein Hochberg e.V.
Selbstverständlich danken wird auch allen unseren Mitgliedern, die mit ihrem finanziellen und ideellen Einsatz dazu beitragen, dass unsere Kinder künftig einen noch schöneren und vielseitigeren Schulhof erleben dürfen. Dieses Miteinander zeigt, was möglich ist, wenn sich engagierte Menschen für eine gemeinsame Sache engagieren und ist ein Zeichen dafür, was alles mit Einsatz, Willen und Teamarbeit erreicht werden kann – und das bei geringen Kosten. Wir haben eindrucksvoll gezeigt, dass durch partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule, Stadt und privaten Förderern Großes entstehen kann.

Bei der feierlichen Banddurchtrennung und Eröffnung des Spielgeräts war dann auch die Freude der Schüler groß, endlich das neue Klettergerüst benutzen zu dürfen. Eine eindrucksvolle Turnvorführung von Jeylina V. eröffnete dann auch für die anwesenden Schülerinnen und Schüler die Nutzung des Klettergerüsts.
Vielen Dank für diese beeindruckende Kür an der Reckstange!
Im Anschluss waren unsere Gäste zu einem gemeinsamen Essen in der Grundschule eingeladen, wo es sich alle bei Maultaschen, Fleischkäse und Kartoffelsalat haben schmecken lassen.
Bei Herrn Oberbürgermeister Schönberger möchten wir uns für sein spontanes Kommen und seine Rede zur Eröffnung bedanken. Ebenso danken wir Frau Raiser für ihren Redebeitrag, die sich zudem freut, ein Spielgerät übernommen zu haben, das mehr Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich in den Pausenzeiten zu bewegen.
Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Münsch und an Frau Giardino, die großen Anteil an der Vorbereitung der Bewirtung und am reibungslosen Ablauf der Feier hatten.

Mit vielen schönen Grüßen

Friedrich Münsch
1. Vorsitzender

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto