NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

ejw 44

Jugendarbeit der Evang. Kirchengemeinde Köngen und des ejw Köngen: Weitere Angebote finden Sie unter der Rubrik „Jugendarbeit“ der Evang. Kirchengemeinde ...
Mann halt eine Säge in der Hand und trägt über der Schulter einen Tannenbaum, auf dem Tannenbaum steht der Schriftzug "Christbaumaktion"
Logo ChristbaumaktionFoto: ejw Köngen

Jugendarbeit der Evang. Kirchengemeinde Köngen und des ejw Köngen: Weitere Angebote finden Sie unter der Rubrik „Jugendarbeit“ der Evang. Kirchengemeinde

Jungscharen

In den Jugendräumen des Ev. Gemeindehauses, Gunzenhauserstraße 16

Jungschar Käpsele

(Gemischte Jungschar)

1.-2. Klasser

Donnerstags von 16:45 – 17:45 Uhr

Ansprechpartner: Larissa Zaiser

HuGo- Here U Go

(Gemischte Jungschar)

3.-5. Klasse

Donnerstags von 18:00-19:15 Uhr

Ansprechpartner: Melina Zaiser

Kontakt: HuGo@ejw-koengen.de

Jugendliche

Jugendgruppe Sternschnuppe

für alle Jungs und Mädels der Jahrgänge 2008 - 2011

Dich erwarten, coole Aktionen, Spaßgarantie und jede Menge Erlebnisse

Jeder bringt sich ein

Freitags von 16:30 - 18:00 Uhr in den Jugendräumen des Gustav-Werner-Hauses

Komm gerne einfach vorbei oder falls du fragen hast, melde dich unter Sternschnuppen@ejw-koengen.de

Erwachsenenarbeit

Philia

Montags, 20:00 Uhr im Stöfflersaal.

Familienkreis -Frauenabend

Voranzeige

Themenabend für alle

Heute, Donnerstag, 30.Oktober 2025 um 19.30 Uhr Gustav-Werner-Haus.

Thema: Gott Führt sein Volk auch durch das Meer 2. Mose 14

Referent: Joel Schneider, Referent im CVJM-Zentrum Walddorf

Gesprächskreis

Montag, 03.11., 20 Uhr im GWH.

Text: Hesekiel 22, 1-16

Gottes Wort neu entdecken!

Seniorentreff

Einladung zu unserem Nachmittag mit dem Thema "Pfarrhäuser als Zufluchtsort" mit einem Vortrag von Dr. Joachim Hahn, Pfarrer i.R., Plochingen

Wir laden ganz herzlich zu unserem gemütlichen Nachmittag am Dienstag, 4. November 2025, ins Gustav-Werner-Haus ein. Mit Kaffee und Gebäck wollen wir gemeinsam beginnen. Danach wird uns Herr Hahn über eine Zeit berichten, in der auch unser Pfarrhaus in Köngen Bedeutung erlangte. Im Mittelpunkt seines Vortrages steht die Flucht des jüdischen Ehepaars Max und Ines Krakauer im Zweiten Weltkrieg. Als 1943 das Ehepaar von der Gestapo abgeholt werden sollte, begann eine gefährliche Flucht durch Deutschland - von der Ostsee bis nach Württemberg. Lebensgefährlich - nicht nur für sie, sondern auch für alle, die ihnen Unterschlupf boten. Hier in unserem Raum war es die „Württembergische Pfarrhauskette“, die dem Ehepaar Krakauer und noch vielen anderen verfolgten jüdische Menschen half und so ihr Leben rettete. Auch Pfarrer Eugen Stöffler und seine Frau Johanna boten im Köngener Pfarrhaus Schutz vor Verfolgung. Das Kriegsende erlebte das Ehepaar Krakauer in einem Pfarrhaus im Remstal.

Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen.

Wann: Dienstag, 4. November 2025, um 14.00 Uhr

Wo: Im Gustav-Werner-Haus (Kudersaal) in Köngen, Gunzenhauserstr. 16

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Herzliche Einladung!

Rose und Günther Handke

Ursula und Walter Aldinger

Für Alle

ChurchNight am Reformationstag

Freitag, 31.10.2025, 18:30 Uhr in der Peter- und Paulskirche

Churchnight - lebendig, herzlich, bewegend - GUT SO

„Prüft alles und behaltet das Gute“ - Die Jahreslosung begleitet uns nun schon einige Monate. Sie ist sehr passend für einen Gottesdienst am Reformationstag - mit Liedern, Texten, selbst gestalteten Elementen.

Alle sind eingeladen mitzufeiern und Neues zu entdecken.

Christbaumaktion

Liebe Freunde des EJW-Köngen,

auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Christbaumaktion mit Christbaumverkauf, Weihnachtsflohmarkt, Glühweinstand mit Grill und Einsammelaktion.

Für die Verkaufstage an den drei Samstagen, 06.12.2025, 13.12.2025 und 20.12.2025 suchen wir auch dieses Jahr Leute, die in einer Schicht (von 9:00-12:30 Uhr oder von 12:30-16:00 Uhr) beim Verkauf der Christbäume mithelfen. Dazu kann man sich in die folgende Liste eintragen:

CA-Verkauf.ejw-koengen.de

Über Eure Mithilfe würden wir uns sehr freuen.

Mit dem Erlös der Christbaumaktion unterstützen wir die folgenden beiden Projekte:

Förderkreis Ev. Jugendarbeit in Köngen (Finanzierung der Stelle einer Jugendreferentin/Jugendreferent (Infos siehe www.foerderkreis-ev-jugend-koengen.de )

und

Nepal: Nothilfe für die Hillside-School in Gotikhel (Asha21 e.V., Kohlberg):

Nach einem verheerenden Hochwasser im Jahr 2024 wurde die damalige Schule vollständig zerstört und unter Geröllmassen begraben. In der Schule wurden zuvor ca. 160 Dorfkinder unterrichtet, in der außerdem ein Hostel und eine Kantine für die Kinder vorhanden war. Momentan läuft der Notbetrieb der Schule in einem angemieteten ehemaligen Ochsenstall, der nun als Schulraum und als Notunterkunft dient. Aktuell benötigt die Schule viel Unterstützung, da auch viele Eltern der Schulkinder durch das Hochwasser mittellos geworden sind. Die Finanzierung der etwa 18 Lehrerinnen und Lehrer muss weitergehen, zur Sicherstellung der Wasserversorgung für die Schule sind Wassertanks geplant, auch das Schulmaterial muss neu beschafft werden.

(Asha21 wurde im Jahr 2017 als gemeinnütziger Verein in Kohlberg gegründet. Von 2001-2017 stand die Arbeit zunächst unter Privatinitiative und anschließend unter der Organisation und Aufsicht des CVJM Kohlberg. Asha21 unterstützt in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen in Nepal Kinderhäuser, Schulen, Patenschaften, Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie Nothilfeeinsätze. Infos siehe www.asha21.org )

Termine:

Verkauf von Christbäumen (9 Uhr bis 16 Uhr):

Sa., 6. Dez. 2025

Sa., 13. Dez. 2025

Sa., 20. Dez. 2025

Einsammeln:

Samstag, 10. Januar 2026, 9:00 Uhr

Euer Vorbereitungsteam der Christbaumaktion

QR-Code mit Link zur Helferliste
Link zu Helferliste.Foto: ejw Köngen
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto