Am Freitag, 21. Juni, laden der SV Schönbronn sowie das Team um HB Audio ab 20:30 Uhr zur bereits 12. Schönbronner Schaumparty auf das Sportgelände ein. Es gibt wieder massenhaft Schaum, Hot Beats und Lightshow. Stimmung, Party, Musik, gute Laune und jede Menge Spaß sind garantiert. Auch der Pizzabäcker ist wieder vor Ort und bereitet frische Pizza zu.
Am Samstag, 22. Juni, treten Hobby- und Freizeitmannschaften ab 17.00 Uhr gegeneinander im Elfmeterschießen an.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Herzliche Einladung an alle schaumbegeisterten Kinder zur Kinderschaumparty, ebenfalls am Freitag, 21.06.24, auf dem Schönbronner Sportgelände um ca. 16 Uhr bei entsprechender Witterung.
Zum letzten Spiel, in dem es für die Mädels darum ging, den Zwei-Punkte-Vorsprung ins Ziel zu bekommen, durften die Frauen eine stattliche Kulisse aus Schönbronn und Neubulach begrüßen. Mit Einlaufmusik und Stadion-Atmosphäre ging es für die Spielerinnen in das Match.
Unser Team kam gleich gut ins Spiel und konnte in den ersten Minuten einige Tormöglichkeiten verzeichnen. Leider waren wir im Abschluss nicht zwingend genug, um etwas Zählbares zu erreichen. Nach 15 Minuten ließ bei unseren Frauen die Einsatzbereitschaft etwas nach und die Gäste kamen besser ins Spiel. Die Partie verlief nun ziemlich ausgeglichen, die besseren Chancen hatte aber weiterhin unsere Mannschaft. In der 36. Minute konnte Almina mit einem direkt verwandelten Eckstoß die umjubelte Führung erzielen, die aber nur fünf Minuten später von den Gästen nach einem Konterangriff ausgeglichen wurde. So wurden die Seiten beim Spielstand von 1:1 gewechselt.
Nach der Pause versuchten wir die viel zu passive Spielweise abzulegen und kamen auch gleich wieder besser ins Match. Für die Meisterschaft brauchte es unbedingt einen Sieg, da die Verfolger aus Gechingen in ihrem Spiel bereits in Führung lagen. In der 51. Minute gelang wieder Almina der erneute Führungstreffer. Diesmal blieb das Team im Anschluss an die Führung spielbestimmend und versuchte energisch den 3. Treffer nachzulegen. Es dauerte allerdings bis zur 86. Minute, bis der erlösende Treffer zur Meisterschaft fiel. Eine Spielerin der Gäste lenkte beim Abwehrversuch den Ball ins eigene Tor. Als der Schiedsrichter die Begegnung nach 92 Minuten abpfiff, war der Jubel riesig und das Team konnte aus den Händen von Staffelleiter Helmut Späth den Meisterwimpel in Empfang nehmen. Ein besonderes Präsent gab es dann noch für Almina, die mit ihren 31 erzielten Toren die Kanone für die beste Torschützin erhielt. Nach dem offiziellen Teil bedankten sich die Spielerinnen bei den großartig unterstützenden Fans in den bereitgelegten Meistershirts und feierten ihren Titel bis tief in die Nacht. Die Frauen bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung bei den Firmen Holzbau Schaible, Löwen Oberhaugstett und Firma Schwenker Transporte. Mit dieser großzügigen Hilfe sind die schön gewordenen Meistershirts finanziert.
Ein großer Dank an alle, die in der Saison geholfen haben, dass die Mannschaft am Ende oben steht. Danke auch an unseren „Stadionsprecher“ Torsten, der für das passende akustische Klima beim Saisonfinale gesorgt hat. Damit hat die SGM im 3. Jahr nach der Gründung bereits zum zweiten Mal den Titel geholt. Wir sind mit 54 Punkten aus 22 Spielen zurück in der Regionenliga und wollen dieses Mal auch bleiben.