Schulabschluss – und dann?
Die Entscheidung über den zukünftigen Berufsweg ist für viele Jugendliche eine Herausforderung. Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie sind oft die ersten Ansprechpartner und Ratgeber. Um Mütter und Väter bestmöglich bei der Unterstützung ihrer Kinder zu begleiten, lädt das regionale Netzwerk Schulewirtschaft in Kooperation mit zentralen Akteuren im Neckar-Odenwald-Kreis wie Agentur für Arbeit, IHK, Handwerkskammer und RIB zu einem kostenlosen Online-Informationsabend ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Februar 2025 von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr statt und richtet sich an Eltern, deren Kinder bald ihren Schulabschluss machen – unabhängig davon, ob sie bereits eine klare Vorstellung von ihrer Zukunft haben oder noch Orientierung benötigen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss – sei es eine Ausbildung, ein Studium oder alternative Bildungswege.
Fachkräfte der Berufsberatung, der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Handwerkskammer sowie der Regionalen Initiative Berufsausbildung (RIB) informieren über Ausbildung als attraktiven Karrierestart mit Zukunftspotenzial, die Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern in der Berufsorientierung und die Ansprechpartner und Angebote im Neckar-Odenwald-Kreis.
Ergänzt wird das Angebot mit den Schwerpunktimpulsen der Berufsberatung zum Thema „Berufswahl out oft the box“ und der Firma Hoffmann & Krippner aus Buchen mit dem Thema „Wie bewirbt man sich 2025 und Einblicke in berufliche Perspektiven“.
Nach den Vorträgen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit den Fachleuten auszutauschen.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch bis zum 20. Februar 2025 erforderlich unter folgendem Link:
swm-direkt.de/nwsw250225 Passwort: nwsw
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.