„Eins plus b“ – Eltern im Netzwerk Sprache plus Bildung – will insbesondere Eltern mit Migrationsbiografie die Bedeutung der Sprache als Schlüssel zur Bildung vermitteln. Es geht um die Chancengerechtigkeit von Kindern.
Diese Arbeit übernehmen ehrenamtliche Elternbegleiter*innen. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag, damit Eltern jeglicher Herkunft ihre Kinder optimal auf ihrem Bildungsweg unterstützen können. Neben Deutsch beherrschen die Elternbegleiter*innen meist eine andere Sprache und sind in verschiedenen Kulturen zuhause. Dadurch können sie die Anliegen von Eltern mit internationalen Wurzeln gut verstehen und sie kompetent beraten. Sie sind Ansprechpersonen für Eltern, Lehrkräfte und Erzieher/innen. Die ehrenamtlichen Elternbegleiter/innen werden für ihre Aufgaben geschult.
Bei der nächsten geplanten Schulung von Mai bis Juli gibt es noch freie Plätze. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei der Freiwilligenagentur oder direkt bei der Koordinatorin der Schulung, Deniz Lechner, telefonisch unter 0711 3404-334 oder E-Mail: einsplus@ostfildern.de zu melden.