Technisches Hilfswerk Ortsverband Stuttgart
70376 Stuttgart
THW

EM 2024 - Fünf erfolgreiche Heimspiele für das THW Stuttgart

An den fünf Spieltagen der Fußball-EM 2024 in Stuttgart übernahm der THW Ortsverband Stuttgart eine zentrale Rolle. Neben der Koordination von zwei...
Foto: THW

An den fünf Spieltagen der Fußball-EM 2024 in Stuttgart übernahm der THW Ortsverband Stuttgart eine zentrale Rolle. Neben der Koordination von zwei Bereitstellungsräumen sowie mehreren Stützpunkten für insgesamt über 1.000 Einsatzkräfte aller Hilfsorganisationen stellte das THW mehrere Lotsentrupps, die im Bedarfsfall eine gezielte und ortskundige Anfahrt zu Einsatzstellen ermöglichen sollten.

Zudem war im Führungsstab der Feuerwehr bei jedem Spiel ein THW-Fachberater anwesend, um einerseits die Feuerwehrführung bedarfsgerecht zu beraten und andererseits die Verbindung zur Einsatzabschnittsleitung des THW zu halten.

Der Einsatz des THW Stuttgart mit rund 60 Einsatzkräften zeigte die Wichtigkeit der effektiven Zusammenarbeit verschiedener Hilfsorganisationen und die Bedeutung einer gut strukturierten und koordinierten Einsatzplanung. „Wir sind wirklich beeindruckt von der Arbeit des THW“, kommentierte der Vertreter der Branddirektion. Alle beteiligten Organisationen äußerten sich sehr zufrieden mit der Organisation der Bereitstellungsräume und der Zusammenarbeit mit dem THW. Auch und ganz besonders die ehrenamtlichen Kräfte in den Bereitstellungsräumen waren hochzufrieden. „Ihr habt einen tollen Job gemacht; wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt. Vielen Dank“, so das einhellige Feedback aus dem Bereitstellungsraum. „Bei diesen positiven Rückmeldungen kann man nur zufrieden sein. Ich bin sehr stolz auf die Leistung des Teams und dankbar für das hohe Engagement der Helfenden“, resümiert Jürgen Löhmann, Ortsbeauftragter des THW in Stuttgart. „Ein besonderer Dank gilt hierbei den Helfenden aus den anderen Ortsverbänden Baden-Württembergs, die uns tatkräftig unterstützt haben. Die Stärke des THW liegt eben im Teamwork“.

Eine weitere Aufgabe für das THW bestand darin, an allen fünf Spieltagen in Stuttgart bis zu 1.500 Einsatzkräfte unter anderem mit einer warmen Mahlzeit zu verpflegen.

An den übrigen Tagen der Europameisterschaft reduzierte sich der Verpflegungsaufwand auf immerhin noch 300 Kräfte der Bundespolizei. Unterstützung erhielt die Stuttgarter Küchenmannschaft unter Führung von Mike Ettengruber, durch die Logistik- und Verpflegungsgruppe aus dem THW Achern. Auch hierfür "ein herzliches Dankeschön", so Jürgen Löhmann.

Bereits jetzt vormerken: Für Interessierte aller Altersgruppen öffnet das THW Stuttgart am Sonntag, den 15. September von 11 bis 17 Uhr wieder seine Pforten zum Tag der offenen Tür – mit Blaulichtmeile und großer Spielstraße für die Kleinen.

Am Freitag davor, den 13. September ab 20 Uhr freut sich das THW Stuttgart darauf beim „Wasen Opening“ gemeinsam mit Ihnen und DJ Kevin Christens in die Wasen Saison 2024 zu starten.

Erscheinung
Münsterblick – Monatliche Nachrichten aus Münster
Ausgabe 30/2024

Orte

Stuttgart

Kategorien

Blaulicht
THW
von Technisches Hilfswerk Ortsverband Stuttgart
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto