Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde kommt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24
Sonntag, 30.03., 9.30 Uhr „bring and share“ gemeinsames Frühstück in Weissach; 11 Uhr Festgottesdienst zur Gründung des Bezirks Heckengäu in der Friedenskirche Weissach, Bachstraße 29.
Mittwoch, 02.04., 12 Uhr Mittagstisch für alle in der Pauluskirche in Leonberg.
Sonntag, 30.03., 11 Uhr Festgottesdienst zur Gründung des Bezirks Heckengäu in Weissach. Kein Gottesdienst in Rutesheim.
Bei den Gruppenangeboten, die stattfinden, informieren die Verantwortlichen der Gruppen die Teilnehmenden über die möglichen Treffen.
Freitag, 28.03., 17.30 Jungschar, 20 Uhr Posaunenchorprobe.
Samstag, 29.03., 13.30-18 Uhr Bürgerfest in der Sporthalle Bühl.
Dienstag, 01.04., 15.30 Uhr Kirchenmäuse für Kinder von 0 bis 4 und ihre Eltern.
Mittwoch, 02.04., 18.45 Uhr Schweigen für den Frieden am Kirchturm der Markuskirche.
Mittwoch, 02.04., 19 Uhr Bibelgesprächsabend.
Die Bildung größerer kirchlicher Einheiten macht auch vor der Evangelisch-methodistischen Kirche nicht Halt. Seit zwei Jahren gibt es in den süddeutschen Gemeindebezirken einen Gesprächsprozess, bei dem Gemeindebezirke aus einer Region einen gemeinsamen Weg finden sollen, wie sich größere Bezirkseinheiten bilden lassen. Hintergrund dieser Entwicklung ist die zukünftig geringere Anzahl an Pastorinnen und Pastoren sowie die kleiner werdenden Gemeinden. Mit größerer regionaler Zusammenarbeit und größeren Verwaltungseinheiten soll die zukünftige Arbeit gefestigt und gestärkt werden. In der Region um Leonberg gab es bisher die zwei Gemeindebezirke „Rutesheim“ und „Weissach“ mit zusammen vier Gemeinden. In großer Einmütigkeit haben im vergangenen Jahr die beiden Bezirkskonferenzen von Rutesheim und Weissach einstimmig die Bildung einer neuen größeren Bezirkseinheit beschlossen. Ab dem 1. April 2025 bilden die vier Gemeinden in Heimsheim, Leonberg, Rutesheim und Weissach nun den neuen Bezirk „Heckengäu“.
Der neue Bezirk hat die Aufgabe, die Verantwortung für die kirchliche Arbeit in der Region und an den vier Standorten gemeinsam zu tragen sowie eine gemeinsame Verwaltungseinheit zu bilden. Der Bezirk ist das gemeinsame Arbeitsfeld der Pastoren. Die Gemeindearbeit in den vier Orten soll in ihrer jeweiligen Prägung weiterhin gefördert werden. Alle Gemeinden stehen vor der demografischen, der missionarischen und der kirchlichen Herausforderung. Es werden kaum noch jüngere Menschen und Personen, die keinen Bezug zu Christsein und Kirche haben, erreicht. Die traditionellen Formen der Gemeindearbeit werden sich verändern müssen. Der Neuanfang als Bezirk kann auch neue Chancen bieten. Die Rolle der Gemeindevorstände wird gestärkt. Ab Sommer stehen dem neuen Bezirk nur noch 1,75 pastorale Stellen zur Verfügung. Die Pastoren Gottfried Liese und Hartmut Hilke werden gemeinsam die Arbeit in den vier Gemeinden begleiten. Schwerpunktmäßig wird Pastor Liese für Rutesheim und Pastor Hilke für Weissach, Leonberg und Heimsheim zuständig sein. Die Finanzen werden erst ab 2026 zusammengeführt. Die neuen gemeinsamen Leitungsgremien bleiben in ihrer bisherigen personellen Zusammensetzung bis zu den Neuwahlen im Jahr 2027 erhalten.
Am kommenden Sonntag, dem 30. März, wird die Bildung des neuen Bezirks „Heckengäu“ mit einem gemeinsamen Festgottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst findet um 11 Uhr in der Friedenskirche in Weissach (Bachstr. 29) statt. Ein Projektchor, der Posaunenchor aus Rutesheim gestalten mit den drei Pastoren und Ehrenamtlichen diesen Gottesdienst. Bereits ab 9.30 Uhr gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück unter dem Motto „bring and share“: Was mitgebracht wird, wird gemeinsam geteilt.
Gottfried Liese
Singwochenende in Rutesheim vom 11. bis 13. April
Nochmals herzliche Einladung an alle, die gerne mit anderen zusammen singen! Bereits zum dritten Mal veranstalten wir in der Markuskirche Rutesheim ein „Singwochenende“ vom 11. bis 13. April. In diesem Jahr haben wir Sabine Heilmann als Leiterin dafür gewinnen können. Sabine Heilmann hat Gesangspädagogik in Dortmund studiert und 32 Jahre lang als Musikreferentin für den Christlichen Sängerbund gearbeitet. Sie wird von dem Pianisten Ulrich Single begleitet. Beide werden allen, die Freude am Singen haben, ein tolles Wochenende bereiten. Es lohnt sich mitzumachen, egal ob Chorsänger/-in oder Sänger/-in unter der Dusche. Beginn ist am Freitagabend mit einer Zeit des Singens von 18.30-21.15 Uhr. Am Samstag stehen zwei größere Gesangsblöcke auf dem Programm: 10-13 Uhr und 14.30-18 Uhr. Dazwischen ist eine Mittagspause, in der es auch eine Verpflegung gibt. Am Sonntag werden viele der eingeübten Stücke in einem „Singgottesdienst“ für den ganzen Bezirk um 10 Uhr in Rutesheim aufgeführt. Anmeldungen und auch spontane Teilnahme sind noch möglich. Wir bitten um eine freiwillige Kostenbeteiligung auf Spendenbasis (Richtwert ca. 30,- Euro).
Für Gespräche steht Pastor Liese gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Material für Hausandachten sind auch auf der Homepage des Gemeindebezirks zu finden: www.emk-rutesheim.de oder über das Pastorat erhältlich.
Pastor Gottfried Liese, Telefon: 07152-997618 (Pastorat); 0176-75884291 (Mobil)
E-Mail: gottfried.liese@emk.de
http:\www.emk-rutesheim.de