Evangelisch-methodistische Kirche Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

EmK 3.4.

Wort für die Woche: Auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele...
Foto: Gottfried Liese

Wort für die Woche:

Auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele zu geben. Matthäus 20,28

Bezirksveranstaltungen:

Freitag, 11.04. bis Sonntag, 13.04.,

Singwochenende mit Sabine Heilmann in Rutesheim.

Gottesdienst Markuskirche

Sonntag, 06.04,

09.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Hilke und Kinderzeit, im Anschluss Kirchenkaffee.

Weitere Gemeindeveranstaltungen und Gruppen:

Bei den Gruppenangeboten, die stattfinden, informieren die Verantwortlichen der Gruppen die Teilnehmenden über die möglichen Treffen.

Freitag, 04.04., 17.30 Uhr Jungschar.

Samstag, 05.04., 09.00 Uhr Aufräumen und entrümpeln. Bitte Handstaubsauger, Staubwedel, Holzpolitur für helles Holz und Trittleitern mitbringen!

Dienstag, 08.04., 15.30 Uhr Kirchenmäuse von 0-4 und ihre Eltern.

Mittwoch, 09.04., 18.45 Uhr Schweigen für den Frieden.

Mittwoch, 09.04., 19.00 Uhr Gesprächsabend zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer.

Gesprächsabend anlässlich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer am 9. April

Dietrich Bonhoeffer gehört zu den interessantesten Gestalten der jüngeren Kirchengeschichte. Der Theologe, Pfarrer und Widerstandskämpfer spricht alle an: die Frommen, die Skeptiker, die Pragmatiker, die Gebildeten, die Kirchenkritiker, die Ausgetretenen, die Friedensbewegten, die Liebhaber der Tradition, die Wagemutigen im Denken und Glauben. Am 9. April 1945 wurde Bonhoeffer im KZ Flossenbürg von den Nationalsozialisten umgebracht. An seinem 80. Todestag erinnern wir in der Markuskirche an sein Leben und seine Worte. In Zeiten, in denen Menschen mit problematischen Überzeugungen Bonhoeffer für sich vereinnahmen wollen, ist ein aufmerksamer Blick auf sein Denken und Handeln besonders wichtig. Die Beschäftigung mit Dietrich Bonhoeffer als Erinnerung und Verpflichtung ist uns weiterhin aufgegeben.

Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gesprächsabend am Mittwoch, 9. April 2025 um 19 Uhr in der Markuskirche.

Singwochenende in Rutesheim vom 11. bis 13. April

Nochmals herzliche Einladung an alle, die gerne mit anderen zusammen singen! Bereits zum dritten Mal veranstalten wir in der Markuskirche Rutesheim ein „Singwochenende“ vom 11. bis 13. April. In diesem Jahr haben wir Sabine Heilmann als Leiterin dafür gewinnen können. Sabine Heilmann hat Gesangspädagogik in Dortmund studiert und 32 Jahre lang als Musikreferentin für den Christlichen Sängerbund gearbeitet. Sie wird von dem Pianisten Ulrich Single begleitet. Beide werden allen, die Freude am Singen haben, ein tolles Wochenende bereiten. Es lohnt sich mitzumachen, egal ob Chorsänger/-in oder Sänger/-in unter der Dusche. Beginn ist am Freitagabend mit einer Zeit des Singens von 18.30 bis 21.15 Uhr. Am Samstag stehen zwei größere Gesangsblöcke auf dem Programm: 10-13 Uhr und 14.30-18 Uhr. Dazwischen ist eine Mittagspause, in der es auch eine Verpflegung gibt. Am Sonntag werden viele der eingeübten Stücke in einem „Singgottesdienst“ für den ganzen Bezirk um 10 Uhr in Rutesheim aufgeführt. Anmeldungen und auch spontane Teilnahme sind noch möglich. Wir bitten um eine freiwillige Kostenbeteiligung auf Spendenbasis (Richtwert ca. 30,- Euro).

Kontakt:

Für Gespräche steht Pastor Liese gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Material für Hausandachten sind auch auf der Homepage des Gemeindebezirks zu finden: www.emk-rutesheim.de oder über das Pastorat erhältlich.

Pastor Gottfried Liese, Telefon: 07152-997618 (Pastorat); 0176-75884291 (Mobil)

E-Mail: gottfried.liese@emk.de

Homepage des Bezirks: http:\www.emk-rutesheim.de

Foto: Daniel Schmidt
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto