Dorfjubiläum 750 Jahre Staufenberg
76593 Gernsbach
Dies und das

Endspurt zum Dorfjubiläum

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im wahrsten Sinn des Wortes gilt dies vor allem für das neue überdimensionale Erdbeersymbol bei der Staufenberghalle....
Staufenberger Wahrzeichen vor der Staufenberghalle sind installiert.
Staufenberger Wahrzeichen vor der Staufenberghalle sind installiert.Foto: Fred Bender

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im wahrsten Sinn des Wortes gilt dies vor allem für das neue überdimensionale Erdbeersymbol bei der Staufenberghalle. Das fast 2 Meter hohe Staufenberger Wahrzeichen, aus einem Mammutbaum von dem Staufenberger Kettensägekünstler Aaron Klumpp in wochenlanger Arbeit gefertigt, sowie das Staufenberger Wappen mit dem Weinkrug wurden von einigen Vertretern der Staufenberger Vereine am vergangenen Wochenende installiert, beides unübersehbar bei der Einfahrt zur Staufenberghalle. In dieser wird bereits in sechs Wochen das Festbankett zum 750-jährigen Jubiläum stattfinden.

Am Samstag, 27. April, um 18 Uhr laden die Staufenberger Vereine als Organisator zusammen mit der Stadt Gernsbach mit Bürgermeister Christ als Schirmherr alle Einwohner und Gäste herzlich ein. Alle Staufenberger Vereine wollen für einen anspruchsvollen Abend ihr Bestes geben, wobei natürlich auch das Kulinarische in Form eines Überraschungstellers nicht zu kurz kommen wird. Neben dem Musikverein Harmonie und dem Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde als gewohnte musikalische Vertreter darf man vor allem auf den neu gegründeten Projektchor gespannt sein. Unter der Leitung von Rosalie Peukert proben seit einem Jahr Sängerinnen und Sänger für dieses ganz besondere Jubiläum. Und etwas ganz Besonderes dürfte sicherlich das „Staufenberger Musical“ werden. Janina Bender wird mit zahlreichen Staufenberger Akteuren die Chronik und Staufenberger Geschichte als Musical in besonderer Art auf der Bühne nacherzählen. Diese Chronik ist auch bald als kleines Buch in Bild und Text druckfrisch vom Katz-Verlag für 10 € erhältlich. Dabei ist nicht nur die 750-jährige Geschichte von Staufenberg, sondern auch die besonderen Jahre des Erdbeerparadieses sowie aller Staufenberger Vereine erzählt.

Alle Akteure und Vereine kann man dann auch noch einmal beim zweitägigen Jubiläumsfest vom 29. bis 30. Juni unter freiem Himmel neben weiteren zahlreichen Überraschungen erleben.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 12/2024

Orte

Gernsbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Dorfjubiläum 750 Jahre Staufenberg
21.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto