Am 23. und 24. Mai findet die erste „enkom – Die Energiemesse Ettlingen“ in der Schlossgartenhalle Ettlingen statt. Die zweitägige Fachveranstaltung bringt Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Handwerksbetriebe sowie Experten aus der Energiebranche zusammen. Ziel ist es, eine nachhaltige, klimafreundliche und bezahlbare Energiezukunft für unsere Region zu gestalten.
Klimaschutz beginnt vor Ort. Der Klimawandel, steigende Energiekosten und die Herausforderungen der Energiewende betreffen alle. Ob Neubau oder Bestandsgebäude, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es braucht Lösungen, die nachhaltig, effizient und bezahlbar sind. Hier setzt die enkom an: Sie bietet praxisnahe Informationen, kompetente Ansprechpartner vor Ort und innovative Technologien rund um energieeffizientes Bauen, Sanieren, Heizen, Mobilität.
Gleich, ob Hauseigentümer, Mieter, Gewerbetreibender oder kommunaler Entscheider – die enkom richtet sich an alle, die sich für die energetische Zukunft interessieren und konkrete Maßnahmen umsetzen möchten. Die Messe bietet kompakte Informationen, Produkterfahrungen und individuelle Beratung – aus der Region, für die Region.
• Zahlreiche Aussteller mit Lösungen zu Photovoltaik, Wärmepumpen, Dämmung, Fenstersanierung, Finanzierung, Smart-Home-Technologien und mehr
• Spannende Fachvorträge – u. a. zu Fördermöglichkeiten (z. B. durch die Volksbank Ettlingen), nachhaltiger Wärmeversorgung und energetischer Gebäudesanierung
• Direkter Austausch mit Fachleuten und individuelle Beratung zu Ihren Fragen
• Innovative Ideen und Inspiration für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen
Die enkom in der Schlossgartenhalle Ettlingen ist am Freitag, 23. Mai, von 13 bis 18 Uhr geöffnet und am Samstag, 24. Mai, von 9 bis 18 Uhr.
Details zum Ausstellerverzeichnis und dem Vortragsprogramm gibt es unter:
www.ettlingen.de/energiemesse