Theodor-Heuss-Realschule Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Bildung

Energie macht Schule

Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf haben gemeinsam mit der KLIBA Rhein-Neckar-Kreis und dem IFEU...
Ideen für Klimaschutz
Ideen für KlimaschutzFoto: M. Blattner

Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf haben gemeinsam mit der KLIBA Rhein-Neckar-Kreis und dem IFEU Heidelberg sowohl Schule als auch Schülerverhalten unter die Lupe genommen und sich zu Energiemanager*innen ausbilden lassen.

Wann brauchen wir Energie? Wo sind Energiefresser? Welches Verhalten verbraucht versteckt viel Energie?

Mit Strommessgeräten und Untersuchungsbögen zogen die Schüler*innen los und erkundeten ihre alltägliche Umgebung. Sie brachten überraschende Ergebnisse mit!

Manche Heizungen heizten trotz warmer Außentemperaturen, die Beamer in jedem Klassenzimmer verbrauchten auch ausgeschaltet Strom, Papier und Restmüll werden nicht getrennt, insgesamt sind viele leere Verpackungen auf dem Schulhof zu finden, viele Schüler*innen werden mit dem Auto zur Schule gefahren.

Da war den Schüler*innen sofort klar, dass hier noch viele kleine und große Schritte gemacht werden müssen, um weniger Energie zu verbrauchen und somit das Klima zu schützen.

Viele Ideen wurden gesammelt. Aber klar wurde auch, dass es ohne die Unterstützung aller Schüler*innen, Hausmeister, Putzfrauen und dem schulischen Träger, der Stadt, das Ziel nicht erreicht werden kann.

Deshalb! Denkt mit und schützt euer Klima! Engagiert euch! Dein.Klima

Angefertigt von Martina Blattner

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto