Sie sind wohnhaft in Waghäusel und wollen aktiv zum Klimaschutz in Ihrer Stadt beitragen? Dann bewerben Sie sich bis 15.04.2025 bei der Stadt Waghäusel um einen Platz im Energie- und Klimabeirat.
Die Zusammenhänge und Auswirkungen des Klimawandels sind schon lange bekannt.
Darauf zu warten, dass sich die Staaten dieser Welt einvernehmlich auf Maßnahmen einigen, um dem Klimawandel entgegenzutreten, sind illusorisch. Deswegen muss die Wende von unten kommen, von den Menschen, die es in absehbarer Zeit betrifft und die darunter zu leiden haben. Der Energie- und Klimabeirat möchte die Bürgerinnen und Bürger in Waghäusel dazu ermutigen, sich aktiv an diesem Wandlungsprozess zu beteiligen.
Der Energie- und Klimabeirat setzt sich aus engagierten fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener (in Waghäusel ansässiger) Institutionen, Vereine, Verbände und Interessengemeinschaften zusammen, die Möglichkeiten suchen, um die Stadt Waghäusel klimaneutral machen. Dieses Gremium ist ein beratendes Gremium und kann dem Gemeinderat Vorschläge unterbreiten, hat jedoch selbst keine Entscheidungsbefugnisse.
Die Ziele des Energie- und Klimabeirates sind:
Seine Aufgaben sieht der Energie- und Klimabeirat bei folgenden Punkten:
Vielfältige Informationen zum Energie- und Klimabeirat finden Sie unter www.klimabeirat-waghaeusel.de
Möchten auch Sie die Stadt Waghäusel im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung unterstützen, dann sind Sie genau der/die Richtige für den Waghäusler Energie- und Klimabeirat!
Im Energie- und Klimabeirat ist eine auf längere Dauer angelegte Mitarbeit gewünscht. Die Berufung in den Energie- und Klimabeirat erfolgt durch den Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität und ist an die Dauer einer kommunalen Wahlperiode angelehnt. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.
Die Bewerbung erfolgt formlos per E-Mail an umweltamt@waghaeusel.de unter Angabe von folgenden Daten:
Ein kurzes Motivationsschreiben mit Begründung, warum Sie für den Energie- und Klimabeirat geeignet sind, sowie die Angabe Ihrer persönlichen Interessens- bzw. Fachgebiete sind ausdrücklich erwünscht.
In diesem Bewerbungsverfahren ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Für Fragen steht Ihnen gerne Bürgermeister Andreas Emmerich unter Telefon 07254 207-2210 oder per E-Mail an: umweltamt@waghaeusel.de zur Verfügung.
Lassen Sie uns gemeinsam das klimafreundliche Waghäusel gestalten. Die Stadtverwaltung Waghäusel freut sich auf Ihre Bewerbung!
Datenschutzhinweise: