Am 7. Mai fand an der Erich Kästner Schule der Energievisionstag statt – für alle Schüler/innen in unterschiedlichen Zeitebenen. Im Mittelpunkt standen die Themen Energie, Klimawandel und eine nachhaltige Zukunft.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Oberbürgermeister Christof Bolay, der in seinen Grußworten das Engagement der Schule im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ausdrücklich würdigte.
Der interaktive Vortrag von Referent Stefan Simonis bot den Schüler/innen eine spannende, altersgerechte Einführung in zentrale Fragen rund um Energie, globale Entwicklungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag. Mit anschaulichen Beispielen und Mitmachaktionen gelang es, das Interesse der Schüler/innen zu wecken und wichtige Denkanstöße zu geben.
Für besondere Aufmerksamkeit sorgte eine ungewöhnliche Kostprobe: Mehlwürmer als alternativer Pausensnack. „Dass sich viele darauf eingelassen haben, freute mich sehr“, so Stefan Simonis. Auch unter den Jugendlichen kam der proteinhaltige Snack überraschend gut an – es wurde sogar gescherzt, ob der Pausenbäcker künftig Mehlwurm-Snacks ins Sortiment aufnehmen sollte.
Die Veranstaltung wurde von den Lerngruppen sehr positiv aufgenommen und regte in vielen Klassen zu weiterführenden Gesprächen und Projekten an.