„Kultur im Tal“ veranstaltet zusammen mit der Gemeinde Allmersbach im Tal am Samstag, 15. März, im „Turm“ (ehem. Richtfunkturm in der Hüfteläckerstr. 3) eine Lesung mit Bildern mit dem Astronomen Dr. Arndt Latußeck. Die musikalische Umrahmung übernimmt Uwe Lenz an der Gitarre.
Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr.
Die Milchstraße muss natürlich nicht mehr entdeckt werden, sie erstreckt sich direkt vor unseren Augen am dunklen Nachthimmel. Und doch beginnen wir, die wir ja inmitten dieser riesigen Sternfamilie leben, erst seit etwa einhundert Jahren zu verstehen, wie die Milchstraße eigentlich von außen betrachtet aussieht, wie ihre innere Struktur ist und wie sie einst entstand. Dr. Arndt Latußeck, einer der Autoren des Buchs „Die Entdeckung der Milchstraße“ (neben Harald Lesch und Cecilia Scorza-Lesch) wird an diesem Abend aus der ganz und gar ungewöhnlichen Geschichte der Forschung über unsere Milchstraße in
Lesungen und Anekdoten von den Astronominnen und Astronomen erzählen, die maßgeblich an der Entdeckung der wichtigsten Eigenschaften unserer Heimatgalaxie mitgewirkt haben – und es immer noch tun. Denn es zeigt sich: Wir erleben eine Entdeckungsgeschichte, die längst noch nicht abgeschlossen ist.
Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Kreutzmann, Ortsbücherei Weissach im Tal, Teekesselchen und Täles-Apotheke in Unterweissach, Rats-Apotheke in Allmersbach im Tal und Auenwald-Apotheke und Schramm's Lädle in Auenwald zum Preis von 12 € (10 € für Schüler*innen).
Außerdem für 14 € bzw. 10 € an der Abendkasse. Vorbestellungen sind auch unter kontakt@kultur-im-tal.de möglich.