FV Hörden – SC Baden-Baden 1:2 (1:1). Die Revanche des FVH für die Vorrundenniederlage im Aumattstadion ist nicht geglückt. Eine gute Anfangsphase mit zwei Torchancen durch Max Gretschel und Yannick Wieland sowie die verdiente 1:0 Führung durch Ibrahima Kourouma nach guter Vorarbeit von Niklas Wieland reichten nach 90 Minuten nicht zum Heimsieg. Das lag auch am Gast aus der Kurstadt, der sich über viele Phasen der Begegnung als spielerisch und technischer besser als die Hausherren präsentierte und noch vor der Halbzeit in einer Drangphase durch Hermann zum verdienten Ausgleichstreffer kam. Zuvor konnte der gute FVH-Keeper Luca Zeman diesen durch eine gute Parade noch verhindern. Auch in der 2. Halbzeit waren die Kurstädter zunächst die bessere Mannschaft und drückten die junge FVH-Mannschaft in die Defensive. Die Mannschaft war nicht nur technisch unterlegen, sondern war auch in den Zweikämpfen meistens 2. Sieger. Dass die Truppe erstmal nicht in Rückstand geriet, lag wieder an Keeper Zeman der nach 60 Minuten mit tollem Reflex eine gute Möglichkeit der Gäste zunichtemachte. Der FVH befreite sich erst in den letzten 25 Minuten aus der Gästedominanz und hatte nach guten Möglichkeiten durch Max Gretschel und Jannik Wieland sogar durchaus die Chance zum 2:1. Dieses Tor fiel aber auf der anderen Seite, als die jetzt läuferisch abbauenden Gäste in der 86. Minute nach einer Standardsituation gegen eine nicht konsequent eingreifende FVH-Abwehr durch Loncarevic per Kopf zum Siegtreffer kamen. Bei der Mörscher Reserve, So., 6. Apr., 15 Uhr, geht die junge Truppe aber trotzdem als Favorit in die Partie.
Die FVH-Reserve verlor unglücklich gegen die SC-Reserve das Vorspiel mit 1:2. Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich war Steven Hügemann. Im Vorspiel wird es am Sonntag, 13 Uhr, schwer, einen Punkt zu holen.