Initiative Gemeinsam für Demokratie
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Entschieden gegen Hetze und Rassismus

Als „Initiative Gemeinsam für Demokratie“ verurteilen wir ausdrücklich die jüngsten Aktionen und Äußerungen vom rechten Rand des politischen Spektrums...

Als „Initiative Gemeinsam für Demokratie“ verurteilen wir ausdrücklich die jüngsten Aktionen und Äußerungen vom rechten Rand des politischen Spektrums in Deutschland. Populisten aus diesem Umfeld fordern, unter anderem, uns Bürgerinnen und Bürger – also auch Sie und mich – dazu auf, Syrerinnen und Syrer zur Ausreise und Rückkehr nach Syrien zu bewegen. Dabei bedient man sich AfD-typischer Sprache und spricht von „Remigration“. Dadurch wird gezielt Hetze gegen geflüchtete Menschen betrieben – leider auch hier in Schriesheim durch den „Schriesheimer Demokratie- und Kulturverein e. V.“: Uns wird suggeriert, Syrerinnen und Syrer seien illegal nach Deutschland gekommen, hätten unberechtigt von der Großzügigkeit des deutschen Staates profitiert und sollten daher „dankbar“ das Land wieder verlassen. Diesem menschenverachtenden Narrativ stellen wir uns entschieden entgegen.

Für Menschen – und das Recht auf ein Leben in Würde

Viele Menschen, die aus Syrien oder anderen Ländern geflohen sind, haben Krieg, Verfolgung, größte Armut und unermessliches Leid erlebt. Deutschland ist für sie zum sicheren Zuhause geworden und viele sind längst Teil unserer Gesellschaft. Wir sind dankbar, sie unter uns zu haben. Wir rufen alle Menschen auf, sich von hetzenden Äußerungen und Aufrufen nicht beeinflussen zu lassen und den Blick dafür zu bewahren, wie oft Integration gut gelingt und wie häufig Zugezogene – ob geflüchtet oder eingewandert – zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft geworden sind. Geflüchtete und Eingewanderte sind vielfach unsere Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde. Sie sind hier willkommen – jetzt und in Zukunft. In Schriesheim ist somit kein Platz für menschenfeindliche Propaganda! Im Gegenteil, viele Schriesheimer Bürgerinnen und Bürger setzen sich mit starkem persönlichem Einsatz für die Integration ein: Herzlichen Dank allen, die sich seit vielen Jahren in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Integration engagieren, weil sie die Not der geflüchteten Menschen sehen, ihnen auf Augenhöhe begegnen und ihnen in ihrer größten Lebenskrise Starthilfe in einer für sie noch fremden Welt bieten. Zusammenleben – also auch Integration – gelingt nur, und das ist unsere tiefe Überzeugung, wenn wir uns als Menschen begegnen.

Die Initiative Gemeinsam für Demokratie steht für eine offene, unterstützende, Unterschiede akzeptierende Gesellschaft. Daher wenden wir uns gegen jede Form von menschenverachtender Stimmungsmache und Rassismus.

Für die Initiative Gemeinsam für Demokratie
Miriam Münzenmayer und Katrin Coch

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto