Die Grüne Liste Plankstadt (GLP) und die Eppelheimer Grünen wollen auch in Zukunft für eine nachhaltige Entwicklung ihrer Gemeinden und der Region eng zusammenarbeiten. Dies vereinbarten die beiden politischen Organisationen bei ihrem traditionellen Jahresstart-Treffen, welches diesmal in Eppelheim stattfand.
"Bei der zukunftsgerechten Stadtentwicklung können wir auch gegenseitig von unserer Nachbarkommune lernen", erklärten GLP-Vorstand Sascha Munz und der Eppelheimer Grünen-Sprecher Marc Böhmann.
Konkrete Schritte bei der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien stehen in Form der kommunalen Wärmeplanung in beiden Kommunen demnächst an. "Wir setzen auf einen Mix der erneuerbaren Energien wie Geothermie, Windkraft und Photovoltaik in öffentlicher wie in privater und bürgergenossenschaftlicher Verantwortung", unterstreicht GLP-Gemeinderat Felix Felbel.
Ein wichtiges Thema der Regionalentwicklung ist auch die geplante Güterbahntrasse der Deutschen Bahn durch die Region. Eine der angedachten Strecken führt quer durch die Feldflur zwischen Plankstadt und Eppelheim. "Wir brauchen diese zusätzlichen Gleise, um viel mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Wir fordern hier, dass diese Gleise in Tunnelform an die bisher bestehende Trasse gelegt werden und es zu keiner zusätzlichen Zerschneidung unserer Landschaft kommt", so die Eppelheimer Fraktionssprecherin Christa Balling-Gündling und GLP-Fraktionssprecher Thomas Burger übereinstimmend.
Die umweltgerechte Mobilität soll gemeinsam ausgebaut werden: "Die Bürger:innen brauchen attraktive Fußwege, Radwege und einen verlässlichen, gut vertakteten ÖPNV, um vom Auto umzusteigen", so die Grüne Eppelheimer OV-Sprecherin Linda Uchlier.
"Der geplante Radschnellweg zwischen Schwetzingen und Heidelberg ist überfällig. Mit der Entscheidung des Regierungspräsidiums für die Vorzugstrasse entlang der traditionellen Maulbeerallee ist ein wichtiger Schritt gemacht. Nur diese geplante Variante 2 am alten Bahndamm entlang bindet auch die Plankstadter Bürger:innen sinnvoll an", verdeutlicht GLP-Gemeinderätin Viviane Reize.
Weitere Themen des Treffens der Eppelheimer Grünen und der Grünen Liste Plankstadt waren moderne Elemente der Bürgerbeteiligung und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in beiden Kommunen.
Marc Böhrmann & Jens Töllner