Aktion fairer Welthandel (Ev. Kirche)
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Soziales

Erdüberlastungstag 2024 am ersten August

Der Tag, an dem die Menschheit ihr Budget an natürlichen Ressourcen für das Jahr aufgebraucht hat, wurde 2024 am 1. August erreicht. Damit ist der sogenannte...
Foto: Global Footprint Network

Der Tag, an dem die Menschheit ihr Budget an natürlichen Ressourcen für das Jahr aufgebraucht hat, wurde 2024 am 1. August erreicht. Damit ist der sogenannte "Earth Overshoot Day" im Vergleich zum Vorjahr einen Tag früher. Nach dem Erdüberlastungstag werden noch etwa 42 Prozent des Jahres übrig sein, für die die weltweiten Ressourcen theoretisch hätten gespart werden sollen.

  • Das Datum des Erdüberlastungstags ist laut Global Footprint Network in den letzten 20 Jahren um knapp zwei Monate vorgerückt.
  • Einigermaßen im Einklang standen Angebot und Nachfrage zuletzt Anfang der 70er.
  • Schuld sind vor allem die westlichen Industrienationen, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Würden alle Menschen so leben wie in den USA, bräuchten wir fünf Erden. Für den deutschen Lebensstil bräuchte es hochgerechnet drei Erden (Stand: 2022).

Die Bundesregierung muss ihre Rohstoffpolitik gerecht gestalten – besonders die schnelle Verabschiedung und ambitionierte Umsetzung der für dieses Jahr angekündigten Kreislaufwirtschaftsstrategie und eines Reparaturgesetzes können entscheidende Schritte zur Senkung des Rohstoffverbrauchs sein. Das Ringen um die Verabschiedung des EU-Lieferkettengesetzes zeigt: Es braucht eine starke Zivilgesellschaft, die gegen Profitinteressen und für Menschenrechte eintritt, damit hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft der deutsche Erdüberlastungstag Ende desJahres stattfindet. Wir setzen uns dafür ein, dass dabei auch die Menschen gehört werden, die am meisten unter den Auswirkungen des globalen Rohstoffhungers leiden. Danke, dass auch Sie uns dabei unterstützen!

Kein Verkauf im August

Betriebsferien auf dem Wochenmarkt

Am 14./21. und 28.08.2024

findet am FAIR-STAND aus diesem Grund kein Verkauf statt.

Besuchen Sie uns auch in den Sommerferien:

Jeden Montag von 15.00 - 17.00 UHR

Verkauf aus dem FAIR-SCHRANK

Im Treffpunkt Miteinander, gleich beim Rathaus in Bad Ditzenbach!

Keine Bananen und kein Wein

AKTION FAIRER WELTHANDEL

Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle

Verantwortlich: Gudrun Lamparter, Tel. 07334 / 8370

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Deggingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Aktion fairer Welthandel (Ev. Kirche)
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto