Tischtennisverein Zimmern e. V.
78658 Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Sonstige

Erfolglose Woche:

Niederlage beim Tabellenführer: Die 1. Mannschaft des TTVZ musste für das Gastspiel beim Tabellenführer TTC Vöhringen II auf den langzeitverletzten...
Jürgen Sträter (im Hintergrund) im Duell mit seinem körperlich auf Augenhöhe befindlichen Gegner Volker Kopf
Jürgen Sträter (im Hintergrund) im Duell mit seinem körperlich auf Augenhöhe befindlichen Gegner Volker KopfFoto: Andreas Sauter

Niederlage beim Tabellenführer:

Die 1. Mannschaft des TTVZ musste für das Gastspiel beim Tabellenführer TTC Vöhringen II auf den langzeitverletzten Bertram Müller und Zoltan Hak verzichten; Vöhringen musste Mario Karrenberg ersetzen. Aus den Eingangsdoppeln ging man mit einem 1:2-Rückstand. Erfolgreich waren nur Simon Schrödl/Eberhard Mahler (3:1 gegen Hofmann/Haigis), Uwe Winter/Mino Leotta (0:3 gegen Bussmann/Schöninger) und Andreas Sauter/Jürgen Sträter (2:3 gegen Gutt/Kopf) mussten sich geschlagen geben. Das vordere Paarkreuz sorgte durch Uwe Winter (3:1 gegen Hofmann) und Simon Schrödl (3:0 gegen Bussmann) für eine 3:2-Führung. Als die Mitte durch Eberhard Mahler (1:3 gegen Schöninger) und Mino Leotta (1:3 gegen Gutt) leer ausging, stand es 3:4 für den Gastgeber. Am hinteren Paarkreuz unterlag Jürgen Sträter (0:3 gegen Kopf) zum 3:5, Andreas Sauter (3:0 gegen Haigis) verkürzte zum 4:5-Halbzeitstand. Den 2. Durchgang der Einzelspiele eröffnete Simon Schrödl (3:2 gegen Hofmann) zum 5:5-Ausgleich. Dann brachen sämtliche Dämme, denn nach den folgenden Niederlagen von Uwe Winter (1:3 gegen Bussmann), Mino Leotta (1:3 gegen Schöninger), Eberhard Mahler (0:3 gegen Gutt) und Andreas Sauter (0:3 gegen Kopf) stand das Endergebnis von 5:9 fest und der TTVZ musste mit leeren Händen nach Hause fahren. Bei jetzt 16:16-Punkten bleibt man auf Tabellenplatz 6, hat den Klassenerhalt sicher und fährt am kommenden Wochenende zum TTV Hardt.

Senioren mit Höchststrafe:

Die Senioren des TTVZ hatten ein Gastspiel bei der TG Schwenningen auf dem Programm und der Gastgeber stellte ein Team, bei dem alle TT-Cracks 2 Klassen höher spielen als ihre Zimmerner Kontrahenten. Dementsprechend war es nicht verwunderlich, dass die Begegnung mit einer 0:6-Niederlage und nur einem Satzgewinn für die Gäste endete. Bereits in den Eingangsdoppeln waren Uwe Winter/Eberhard Mahler (0:3 gegen Schulz/J.Mahler) und Jochen Gleich/Jürgen Sträter (0:3 gegen Kinzler/Risch) chancenlos. In den Einzelspielen lief es ähnlich, denn Eberhard Mahler (1:3 gegen Kienzler), Uwe Winter (0:3 gegen Schulz), Jürgen Sträter (0:3 gegen Risch) und Jochen Gleich (0:3 gegen J.Mahler) mussten die klare Überlegenheit ihrer Kontrahenten neidlos anerkennen.

Zweite mit achtbarem Ergebnis:

Die Reserve des TTVZ musste beim Tabellenzweiten SG Deißlingen III antreten und lag bereits nach den Eingangsdoppeln durch Jörn Eisenhuth/Timo Simons (1:3 gegen M. Reger/L. Reger) und Uwe Gwinner/Frank Mager (0:3 gegen Braun/Rieger) mit 0:2 im Hintertreffen. Am vorderen Paarkreuz konnte Jörn Eisenhuth (3:2 gegen M. Reger) zum 1:2 punkten, Timo Simons (0:3 gegen Rieger) musste sich zum 1:3 geschlagen geben. Als das hintere Paarkreuz durch Uwe Gwinner (0:3 gegen Braun) und Frank Mager (0:3 gegen L. Reger) leer ausging, stand es 1:5 für den Gastgeber. Timo Simons (0:3 gegen M. Reger) unterlag auch in seinem 2. Einzelspiel zum 1:6, Jörn Eisenhuth (3:0 gegen Rieger) konnte zum 2:6 verkürzen. Frank Mager (0:3 gegen Braun) musste sich zum 2:7 geschlagen geben, Uwe Gwinner (3:1 gegen L.Reger) konnte Ergebniskosmetik zum 3:7 -Endstand betreiben. Damit bleibt die Zweite auf Tabellenplatz 4.

Dritte schnuppert an einer Überraschung:

Die 3. Mannschaft des TTVZ hatte den TTC Sulgen IV zu Gast und ging aus den Eingangsdoppeln mit einem 1:1-Zwischenstand. Erfolgreich waren Alexei Shatikov/Verena Karg (3:1 gegen Lebsack/Heusch), Luca Hak/Lars Grnsco (0:3 gegen Belu/Babitsch) mussten sich geschlagen geben. Am vorderen Paarkreuz unterlag Luca Hak (0:3 gegen Belu) zum 1:2, Alexei Shatikov (3:0 gegen Lebsack) punktete zum 2:2-Ausgleich. Am hinteren Paarkreuz verlor Lars Grnsco (1:3 gegen Babitsch) sein Spiel zum 2:3, Verena Karg (3:0 gegen Heusch) konnte erneut zum 3:3 ausgleichen. Als Luca Hak (0:3 gegen Lebsack) und Alexei Shatikov (0:3 gegen Belu) leer ausgingen, stand es 3:5 für die Gäste. Lars Grnsco (3:1 gegen Heusch) verkürzte zum 4:5-Anschluss. Verena Karg (2:3 gegen Babitsch) hatte es auf dem Schläger, um einen Punktgewinn zu feiern, konnte aber eine 2:0-Satzführung nicht ins Ziel retten und musste schlussendlich ihrem Kontrahenten zum 4:6-Gesamterfolg der Gäste gratulieren.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Zimmern ob Rottweil

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto