Am 19. Januar fand in Hemsbach das Bergstraßenturnier statt. Dieses war das erste Turnier in diesem Jahr für die U13 und U15. Es war schon etwas Besonderes, nicht nur, weil von unseren Phönixen einige die Altersklasse gewechselt haben. Es wurden auch neue Kampfregeln vom Internationalen Judoverband erlassen, die in diesem Turnier das erste Mal zum Einsatz kamen. So gibt es jetzt eine kleinere Wertung als Waza-ari, den Yuko. Dieser ist den älteren Judokas unter uns noch bekannt und wurde nun wieder eingeführt. Auch Grifftechniken und Wurftechniken, die bisher nicht erlaubt waren, wurden jetzt zugelassen. Solche Regeländerungen geschehen meist nach den Olympischen Spielen, um sich auf sportliche Entwicklungen besser einstellen zu können und den Sport attraktiv zu halten.
Unsere Phönixe hatten aber mit dem neuen Regelwerk dank vorhergegangener Trainingseinheiten, bei denen speziell auf die Regeländerungen eingegangen wurde, keine Probleme. So konnten an diesem Tag von unseren 13 Phönixen 12 mit Medaillen nach Hause gehen.
Viktoria Holdonner, Benno Maucher, Nestor Yermolenko: 1. Platz
Talea Meder, Alisa Perschka, Amélie Alexandra Ott, Jonas Alexander Ott: 3. Platz
Gustavo Silvado Bihl, Finn Weber, Laura Koch: 1. Platz
Lev Yermolenko 2. Platz; Evgenii Kuznetov: 3. Platz
Wir gratulieren unseren Phönixen und freuen uns auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Februar. Bis dahin wird noch viel trainiert!
Wenn Sport der Antrieb und Spaß der Impuls ist, wenn du Lust aufJudo, Aikido, Tai-Chi oder Yogahast – egal, ob du schon einmal eine der Sportarten betrieben hast oder sie ausprobieren möchtest – dann melde dich bei uns!
Wir bieten in Bad Herrenalb Judo ab 4 Jahren, in Ettlingen Judo ab 6 Jahren, Aikido ab 15 Jahren, Tai-Chi und Yoga fürErwachsenean.
Weitere Informationen unter www.phoenix-albtal.de, info@phoenix-albtal.de, Aikido@phoenix-albtal.de,Judo@phoenix-albtal.de, Tai-Chi@phoenix-albtal.de, Yoga@phoenix-albtal.deund auch auf Facebookund Instagram.