Bei der fünften Verbandsrunde waren wieder alle 6 Ketscher Mannschaften am Start. Ketsch 1 spielte als Tabellenführer auswärts in Bruchsal. Hier war aufgrund des Tabellenstandes ein eher enges Match zu erwarten. Aber die gut aufgelegte Ketscher Mannschaft gewann dann unerwartet deutlich mit 6,5 zu 1,5. Es siegten Marcel Herm, Martin Schrepp, Yasin Öztürk, Julius Malsam und Simon Hinkel. Ein Remis steuerten Julius Elk, Philipp Wadlinger und Heinz Sessler bei. Damit hat man die Tabellenführung in der Verbandsliga verteidigt.
Weniger gut lief es bei Ketsch 2 in der Bereichsliga gegen den SK Heidelberg 2. Krankheitsbedingt konnte man nur mit 6 Spielern antreten und musste sich mit 3 zu 5 geschlagen geben. Kai Schäfer und Simon Laval gewannen ihre Partien und Endri Mollaj und Mikolaj Zelek spielten Remis. Die Mannschaft steht nach dieser erneuten Niederlage auf dem letzten Platz der Bereichsliga.
Besser machte es Ketsch 3 beim Auswärtsspiel gegen Großsachsen 2. Patrick Kohlmeier, Lukas Siegel und Thomas Riewe gewannen ihre Partien und Jannik Huck, Walter Rohr und Marvin Tacka sicherten den knappen 4,5 zu 3,5-Sieg mit Remisen. Damit hat man sich in der Bezirksklasse von den Abstiegsplätzen abgesetzt.
Ketsch 4 erreichte ein 3 zu 3 Unentschieden gegen Feudenheim 2 (in dieser Klasse wird mit 6 Spielern pro Mannschaft gespielt). Es siegten Roland Fritsch und Elliot Keil. Remis spielten Sven Fritsch und Jakob Kubasik. Ketsch 4 steckt hier auf Platz 8 noch voll im Abstiegskampf, hat aber doch jetzt gute Chancen, die Klasse zu halten.
In der Kreisklasse B gewann Ketsch 5 mit 3 zu 2 gegen Großsachsen 3 (hier wird nur mit 5 Spielern pro Mannschaft gespielt). Es siegten Vorstand Karl-Heinz Schleich und Gerhard Schager. Gerhard Teichmann und Gunther Böhm sicherten mit Remisen den Mannschaftssieg. Damit sichert man sich einen soliden Platz im Mittelfeld der Klasse.
Erfreulich verlief das Auswärtsspiel der Nachwuchsmannschaft Ketsch 6 in der Einsteigerklasse gegen Hockenheim 6. Die Spiele in dieser Klasse werden an 4 Brettern mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Erfreulicherweise konnte der Kampf gegen den Hockenheimer Nachwuchs mit 5 zu 3 gewonnen werden. Mannschaftsführerin Marie Hoberg konnte gegen eine starke Gegnerin ein Spiel gewinnen, Timo Hauser und Ryan Herzog gewannen jeweils beide Partien.