Auf reges Interesse stieß die Informationsveranstaltung des SKM Zollern über eine ehrenamtliche rechtliche Betreuung. Über ein Dutzend Interessierte fanden den Weg in die Räumlichkeiten des SKM in die Hechinger Zollernstraße. Die Teilnehmer haben entweder eine Betreuung frisch übernommen, stehen vor der Übernahme, oder fragen sich, was ist, wenn ich selbst eine rechtliche Betreuung benötige.
Die Geschäftsführerin Diana Gehrmann begrüßte alle Teilnehmer herzlich. Es ist ihr ein Anliegen, der rechtlichen Betreuung „ein Gesicht“ zu geben. So vermittelte sie grundlegende Informationen zum Thema rechtliche Betreuung und Hilfestellungen bei der Entscheidung „bin ich bereit zur Übernahme einer rechtlichen Betreuung eines hilfsbedürftigen Menschen“. Frau Gehrmann gab Informationen darüber, wie der Weg zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer beim SKM Zollern aussehen kann.
Geschäftsführerin Gehrmann gab Antworten auf die Fragen: Was ist eine rechtliche Betreuung? Wie kommt es zu einer rechtlichen Betreuung? Welches sind die Pflichten und Aufgaben eines rechtlichen Betreuers?
Anschaulich und unterhaltsam berichtete die ehrenamtliche Betreuerin Hilde Buckenmayer, wie sie zum SKM und zur Übernahme einer Betreuung kam und wie bereichernd dieses Ehrenamt für sie selbst ist.
Wer auch Interesse an diesem spannenden Ehrenamt hat und hilfsbedürftigen Menschen helfen möchte, kann sich jederzeit an den SKM Zollern, Zollernstraße 20 in Hechingen wenden oder telefonisch oder E-Mail unter 07471-93001-0 bzw. info@skm-zollern.de Kontakt aufnehmen.