TSV Bad Überkingen
73337 Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Tennis

Erfolgreiche Jahresbilanz

Bei der Abteilungsversammlung am vergangenen Freitag konnte Abteilungsleiter Frederic Metzler über ein erfreuliches, von Kontinuität geprägtes Jahr...
v.l. Steffen Straub, Wolfgang Wetzel, Siegfried Rucht, Frederic Metzler
v.l. Steffen Straub, Wolfgang Wetzel, Siegfried Rucht, Frederic MetzlerFoto: Lisa Lanz-Heilemann

Bei der Abteilungsversammlung am vergangenen Freitag konnte Abteilungsleiter Frederic Metzler über ein erfreuliches, von Kontinuität geprägtes Jahr berichten. Die Saison konnte planmäßig gewährleistet werden, die Arbeitsdienste waren planmäßig durchführbar. Er dankte den Platzwarten und den Mitgliedern für ihren Einsatz. Erfreut stellte er fest, dass die Trainingseinheiten eine hohe Auslastung erfuhren. Das Reservierungssystem GotCourts hat sich bewährt und wird beibehalten. Eine wesentliche Investition war im vergangenen Jahr der Tausch der Schließanlage. Aber auch in diesem Jahr müssen wieder einige Investitionen getätigt werden. Auch das Sommerfest als jährlicher Fixpunkt war wieder ein großer Erfolg, ebenso der Saisonabschluss im Herbst. Erfreut konnte er feststellen, dass die finanzielle Eigenständigkeit vom Hauptverein gestärkt wurde. Der Mitgliederstand liegt bei derzeit 149 Personen, 63 weiblich, 86 männlich. Das Durchschnittsalter der Abteilung liegt bei 34,3 Jahren. Er forderte die Mitglieder auf, sich wieder zahlreich an den nötigen Arbeitsdiensten zu beteiligen. Der Erste, den Boden im Clubhaus entfernen, liegt bereits hinter uns. Vor der Saison wird die Fa. Straub einen neuen Boden einbringen. Die nächsten Arbeitsdienste werden am 22.03., 29.03. und 12.04. erfolgen, um u. a. die Plätze vorzubereiten.

Sportwart Jürgen Ruff war verhindert, seine Vertretung nahm Steffen Straub vor. Er konnte berichten, dass in der Verbandsspielrunde sehr erfolgreich gespielt wurde. Die Aktiven Herren (6er) errangen den 1. Platz und stiegen auf, die Herren 30 (6er) wurden in ihrer Gruppe Zweiter und auch die Herren 40 (4er) belegten den 2. Platz. Erfolgreich waren auch die Nachwuchsspieler, im KIDs-Cup U12 errang man Platz 4 und die U 18 gemischt belegte Platz 2. Auch die beiden Hobbymannschaften, Damen und Mixed, belegten beide Platz 1. Bei den Vereinsmeisterschaften konnten bedauerlicherweise weder Damen- noch Herren-Einzel ausgespielt werden. Wie geplant aber verliefen Damen- und Herren-Doppel sowie das Mixed. Für dieses Jahr wurden 4 Herrenmannschaften, 1 Damenmannschaft sowie 1 Jugendmannschaft KIDs-Club U 12 und 1 Hobby Mixed-Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet. Evtl. wird wieder ein LK-Turnier veranstaltet. Auch die Vereinsmeisterschaften sollen wieder durchgeführt werden. In der noch laufenden Winterhallenrunde sind sowohl die Herren 1 als auch die Herren 2 auf Meisterschaftskurs. Hier steht Anfang April bei beiden noch der letzte Spieltag aus.

Jugendwart Harry Kröker berichtete, dass das Schülerferienprogramm ausgebucht war und man zusammen mit der Grundschule den „Tag der Bewegung“ abhielt. Man hielt zusammen mit dem TC Gingen/Fils in Gingen ein dreitägiges Kindertraining sehr erfolgreich ab. Solche Aktivitäten sind auch in der neuen Saison wieder geplant.

Kassier Michael Heilemann konnte über eine erfreuliche Kassenlage berichten, es wurde ein Überschuss erwirtschaftet. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine vorbildlich geführte Kasse.

Zur Wahl standen der Abteilungsleiter, der Kassier und der Abteilungsausschuss. Die Entlastungen der Abteilungsleitung und des Kassiers erfolgten einstimmig. Die anschließende Wahl brachte folgende Ergebnisse: Abteilungsleiter weiterhin Frederic Metzler für 2 Jahre, stv. Abteilungsleiter bleibt Steffen Straub (noch 1 Jahr gewählt), Kassierer Michael Heilemann, jeweils einstimmig. Ausgeschieden sind Siegfried Rucht und Wolfgang Wetzel. Sie erhielten zum Abschied ein Präsent.

Der Ausschuss besteht nun aus Platzwart Manuel Zachariades Navas, Sportwart Jürgen Ruff, Jugendwart Harry Kröker, Kassierer Michael Heilemann, Techn. Anlagen Marcus Schmutz, Pressewart Lisa Lanz-Heilemann, Festwart Elisa Pereira da Graca (auch Presse) und Claudius Brüchner als Beisitzer.

Arbeitsdienst

Am Samstag, 22.03.2025, findet ab 9.00 Uhr unser nächster Arbeitsdienst statt. Wir werden die Plätze vorbereiten, also Laub entfernen, Büsche stutzen und mehr.

Die Abteilungsleitung

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bad Überkingen

Kategorien

Sport
Tennis
von TSV Bad Überkingen
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto