Die Holzschuhbohrer Freilse haben auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Kampagne auf die Beine gestellt. Bereits am 10. Januar wurde die erste Hallenveranstaltung in Michelbach besucht und bis Faschingsdienstag mit dem letzten Umzug in Ottenau, wurden insgesamt 19 Umzüge und Veranstaltungen von der Gruppe wahrgenommen. Ein besonderes Highlight der Kampagne war wieder das eigene Narrenbaumstellen in der Mahlberghalle. Mit viel Engagement und Freude wurde der Narrenbaum aufgestellt, begleitet von zwei Guggenmusiken, DJ Jay-T, Auftritt des Männerballettes „GummBierBande“, viel Tanz und guter Laune. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und wurde zu einem unvergesslichen Abend für alle Beteiligten. Der gemeinsame Abschluss der Kampagne, nach dem Abbau des Narrenbaumes, sowie Abhängen der Gierlanden und Verräumen des Umzugwagens, fand in einem Restaurant statt. Die Holzschuhbohrer Freilse haben mit ihrer diesjährigen Kampagne erneut bewiesen, dass sie mit viel Herzblut und Engagement ein fester Bestandteil der närrischen Traditionen sind.
Die Jahreshauptversammlung findet am Sa., 5. Apr., statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen und sich über die Aktivitäten und Pläne des Vereins zu informieren. Angehende „Probe-Bohrer“, die sich über die Gruppe informieren möchten, sind gerne willkommen.