NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des HGV Loßburg

Die Mitgliederversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Loßburg fand am 6. Mai 2024 in der „Linde“ in Lombach statt und bot einen umfassenden...
Der Vorstand und Beirat des Handels- und Gewerbevereins Loßburg (von links): Jochen Haist, Bürgermeister Christoph Enderle, Lukas Graf, Marco Niggel, Jochen Schaupp, Sina-Sophie Pfau, Angela Oesterle, Thomas Fuchs, Frank Beilharz, Stephanie Grammel, Sascha Calmbach
Der Vorstand und Beirat des Handels- und Gewerbevereins Loßburg (von links): Jochen Haist, Bürgermeister Christoph Enderle, Lukas Graf, Marco Niggel, Jochen Schaupp, Sina-Sophie Pfau, Angela Oesterle, Thomas Fuchs, Frank Beilharz, Stephanie Grammel, Sascha Calmbach

Die Mitgliederversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Loßburg fand am 6. Mai 2024 in der „Linde“ in Lombach statt und bot einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Pläne der Organisation. Unter der Leitung der Vorsitzenden Stephanie Grammel, Sina Sophie Pfau und Thomas Fuchs versammelten sich die Mitglieder, um wichtige Themen zu besprechen und Entscheidungen zu treffen.

Die Versammlung begann mit herzlichen Begrüßungsworten der Vorsitzenden, die die Anwesenden willkommen hießen und die Tagesordnung vorstellten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des Förderprojekts zur Innenstadtbelebung, das in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald geplant ist. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Innenstadt von Loßburg zu stärken und das lokale Geschäftsumfeld zu verbessern.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war der Bericht der 1. Kassiererin Angela Österle, der einen detaillierten Überblick über die finanzielle Situation des Vereins gab und über geplante Ausgaben informierte. Die Mitglieder konnten sich so ein Bild von der soliden finanziellen Basis des HGV machen und die Weichen für zukünftige Projekte stellen.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Ankündigung der Gewerbeschau Loßburg, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird. Diese Veranstaltung verspricht, ein herausragendes Schaufenster für die Vielfalt und Qualität der örtlichen Wirtschaft zu sein und zieht traditionell Besucher aus der gesamten Region an.

Bürgermeister Christoph Enderle nutzte die Gelegenheit, um den Mitgliedern des HGV Loßburg ein persönliches Grußwort zu übermitteln. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und den örtlichen Unternehmen für die positive Entwicklung der Region.

Abschließend standen Wahlen auf der Tagesordnung, bei denen wichtige Positionen im Vorstand neu besetzt wurden. Die Mitglieder wählten engagierte Persönlichkeiten, die sich mit Leidenschaft für die Interessen des Vereins einsetzen und die Zukunft des HGV aktiv gestalten werden.

Am Ende der Mitgliederversammlung waren sich alle einig, die Stärke und den Zusammenhalt der örtlichen Geschäftsgemeinschaft zukünftig noch mehr zu unterstützen.

Die getroffenen Entscheidungen und die geplanten Projekte versprechen eine positive Entwicklung für die Zukunft der Region.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Loßburg

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
von HGV Loßburg
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto