Am Dienstag, den 30.04. haben 6 Kinder erfolgreich die Prüfung zum gelb-weißen Gürtel abgelegt.
Dieser Gürtel stellt den Eintritt in die Judoausbildung dar. Sie ist nicht nur die allererste Gürtelprüfung im Judosport, sondern auch „der erste Schritt zum schwarzen Gürtel“, wie es in dem Ausbildungsprogramm des Deutschen Judo Bunds (DJB) ausdrücklich betont wird.
Die erste Prüfung ist immer speziell. Man weiß nicht, was einen da so erwartet. Was wollen die Prüfer sehen? Auf was kommt es an? Kann ich die Techniken gut genug?
Diese Anspannung lag an diesem Abend in der Luft. Auch die Trainer sind angespannt und fiebern mit ihren Schützlingen. Doch die 6 Kinder meisterten diese Aufgabe hervorragend. Vor den Augen der Prüfer Peter Martin (2. Dan) und Patrick Schnabel (3. Dan, TSV Schwieberdingen) zeigten die sechs Judokas
Der gelb-weiße Gürtel hat eine weitere Besonderheit. Im Zuge der neuen Gürtelprüfungsordnung kann man diesen Gürtel auch ohne Prüfung oder Vereinszugehörigkeit bekommen. Im TSV Asperg haben wir uns aber bewusst gegen diese Möglichkeit entschieden. Wir sehen es weiterhin als wichtig an, die Mühe und den Ehrgeiz der Judokas zu belohnen und zu fördern. Daher möchten wir auch den Fleiß in einer Prüfungssituation belohnen, bei der die Sportler ihre Kenntnisse zeigen können.
Wir gratulieren den neuen Kyu-Besitzern zu ihrer bestandener Prüfung.