Landratsamt Tübingen
72072 Tübingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Erfolgreicher Girls’ Day und Boys’ Day 2025 im Landratsamt Tübingen!

Anfang April fand wieder bundesweit der „Girls' Day“ und „Boys' Day“ statt. Dabei geht es um die Nachwuchsgewinnung für Unternehmen und Einrichtungen....

Anfang April fand wieder bundesweit der „Girls' Day“ und „Boys' Day“ statt.

Dabei geht es um die Nachwuchsgewinnung für Unternehmen und Einrichtungen. Insbesondere steht das Ziel im Vordergrund, Mädchen für Berufsbilder zu begeistern, die gemeinhin eher als „männlich“ gelten und umgekehrt Jungen für Berufsbilder zu interessieren, die man eher als „weiblich“ ansehen würde.

Auch das Landratsamt Tübingen hat sich wieder an der Aktion beteiligt. Dabei bekamen 18 interessierte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen im Landkreis Tübingen Einblicke in die Tätigkeitsfelder der Bereiche „Soziales (Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt)“, „Recht und Naturschutz“ sowie „Vermessung“.

Bei der Abteilung Soziales schnupperten die Jungs in die Bereiche Grundsicherung, Hilfe zur Pflege sowie Bildung und Teilhabe hinein. Dabei bekamen sie reale Einblicke in Fälle, was ihnen einen praxisnahen Eindruck von den tatsächlichen Aufgaben des Sozialamtes vermittelte.

In der Abteilung Recht und Naturschutz erhielten die Schüler einen Eindruck von den Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde. Anhand aktueller Beispiele erfuhren sie, wie Eingriffe in Natur und Landschaft genehmigt und durchgeführt werden. Mithilfe von Luftbildern und der Nutzung eines Geographischen Informationssystems analysierten die Teilnehmer eigenständig, welche Veränderungen und Eingriffe in den vergangenen 50 Jahren stattgefunden haben. Außerdem wurden den Schülern die Offenhaltung der Landschaft sowie Pflegekonzepte wie zum Beispiel die Beweidung von Wasserbüffeln anhand des Beispiels „Naturschutzgebiet Burglehen“ zwischen Tübingen-Hirschau und Rottenburg nähergebracht.

Die Abteilung Vermessung eröffnete den interessierten Schülerinnen einen spannenden und vielseitigen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche dieses Fachgebiets. Anschaulich erfuhren sie, in welchen alltäglichen Situationen Vermessung eine zentrale Rolle spielt. Vermessungstechniker stellten den Mädchen die wichtigsten Messgeräte sowie spezielle Thermometer vor und erklärten deren Einsatz und Funktionsweise. In praktischen Übungen konnten die Schülerinnen das Gelernte direkt anwenden und eigene Messungen am Landratsamt Tübingen durchführen.

Mit der Teilnahme an diesem Tag möchte die Landkreisverwaltung die Vielseitigkeit ihrer Aufgabenbereiche und Ausbildungsberufe präsentieren.

Infos zu den Ausbildungsmöglichkeiten des Landkreises findet man auf www.kreis-tuebingen.de/ausbildung.html.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Tübingen
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.