Am vergangenen Samstag fanden die letzten beiden Rundenspiele der Saison in der Deilinger Halle statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Offenburg sowie Bad Liebenzell.
Pünktlich um 10 Uhr begrüßte Jugendwart Uwe Geiger die Gäste mit deren Betreuern und Fans. Auch auf Deilinger Seite hatten sich etliche Zuschauer, Betreuer und Fans versammelt, die hochklassigen Tischtennissport zu sehen bekamen.
Der 1. Gegner Offenburg galt als Mitfavorit auf die Meisterschaft, sodass Deilingen krasser Außenseiter war.
Spielverlauf: Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1, wobei Elias Geiger/Robin Oredic ihr Spiel klar mit 3:0 gewannen. Luca Tritschler/Maxim Hartok verloren 3:0.
In den Topspielen des vorderen Paarkreuzes mussten sich beide Deilinger den Gegnern beugen, wobei Elias und auch Robin nicht zu ihrem Spiel fanden. Lange Gesichter bei den Zuschauern und auch bei den Betreuern.
Dies sollte sich aber ändern, denn mit 2 Siegen im hinteren Paarkreuz hatte niemand gerechnet. Luca Tritschler sowie Maxim Hartok zeigten tolle Ballwechsel, die mit tosendem Beifall zum Zwischenstand von 3:3 belohnt wurden.
HOCHMOTIVIERT und angefeuert von vielen Zuschauern mussten die Spitzenspieler wieder an die Platten.
Elias bekam es mit der Nr. 1 der Offenburger zu tun. Im Gegensatz zum 1. Spiel lagen die Nerven von Elias nicht mehr blank, dank gutem Coaching von unserem Tischtennisfreund Florian Klaus vom TTC Gera. Elias wuchs über sich hinaus und gewann klar mit 3:0 Sätzen. Spielstand 4:3!
Robin Oredic machte es spannend, niemand blieb auf seinen Plätzen sitzen, einige verließen die Halle, weil die Nerven nicht mehr mitspielten.
Der 5. Satz musste entscheiden. Bis zum 9:9 wechselte ständig die Führung. Mit 2 beherzten Angriffsbällen durfte Robin unter großem Beifall die Glückwünsche seines Gegners und der Zuschauer entgegennehmen. Immer noch saß niemand auf seinem Platz!!! Das Unentschieden war mit diesem Sieg bereits erreicht.
Die 2 letzten Spiele wurden aufgerufen. Der Gegner von Luca Tritschler hatte keine Mühe mit dem Langnoppenbelag von Luca, sodass er 3:1 verlor. Spielstand 5:4!
Nun lag es an Maxim Hartok, die Sensation klarzumachen. Maxim zeigte seine ganze Qualität, zwang seinem Gegner sein Spiel auf, womit dieser nicht zurechtkam.
Nach 2 zu 1 Sätzen für Maxim stand es 10:10 im 4. Satz. Dann war es so weit. Maxim gewinnt diesen Satz mit 14 zu 12 und somit seinen Sieg und den Sensationssieg der ganzen Mannschaft. Nach der 8:2 Niederlage in der Vorrunde einen nie für möglich gehaltenen 6:4 Sieg!
Auch das 2. Spiel gegen Bad Liebenzell wurde ein Krimi.
Auch hier gewannen Elias Geiger/Robin Oredic ihr Eingangsdoppel klar mit 3:0 Sätzen. Das 2. Doppel ging an die Gegner. Ebenfalls unentschieden trennte sich das vordere Paarkreuz, wobei Elias Geiger sein Spiel mit 3:1 gewann. Danach musste Robin Oredic in einem hochklassigen Spiel seinem Gegner nach dem 9:11 im 5. Satz gratulieren, was den 2:2-Zwischenstand bedeutete. Im hinteren Paarkreuz entwickelten sich Spielkrimis. Beide Spiele, von Luca Tritschler sowie Maxim Hartok gingen in den 5. Satz in die VERLÄNGERUNG. Keinen Ton hörte man in der Halle. Der 1. Aufschrei nach dem 12:10 Sieg von Luca. Maxim führte schon mit 10:6, alle glaubten auf den wichtigen Siegpunkt, aber es kam anders. Maxim musste dieses Spiel zum Entsetzten aller nach einem Kantenball noch mit 12:10 abgeben, was den 3:3-Zwischenstand bedeutete.
Im Spitzenspiel beider Nr. 1 Spieler der Mannschaften deklassierte Elias Geiger seinen Gegner mit 11:4, 11:8 und 11:6. Dabei zeigte er hochklassiges Angriffstischtennis, was wiederum mit Szenenapplaus belohnt wurde.
Das Gleiche zeigte auch Robin Oredic, der seinem Gegner durch sehr konzentriertes Aufschlagspiel den Schneid abkaufte und diesen mit 3:1 bezwang.
Das war die 5:3 Führung!
Den viel umjubelten Siegpunkt erzielte danach Luca Tritschler, der an diesem Tag sein bestes Tischtennis zeigte und seinem Gegner keine Chance ließ und mit 3:1 gewann.
Maxim Hartok verlor sein Spiel, das so wie alle seiner Mitspieler klasse spielte und maßgeblich am Erfolg der Mannschaft beigetragen hatte.
Endstand wie im Vorspiel gegen Offenburg 6:4!
Für den Aufsteiger Deilingen in der Landesliga eine unglaubliche Rückrunde, die man nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem 6. Platz von 10 Mannschaften beendete.
Dies bedeutet zwar den letzten Abstiegsplatz, aber nach Erkenntnissen der letzten Jahre mussten diese Mannschaften nicht absteigen.
Erwähnenswert wäre noch, dass Deilingen in der Rückrunde die 4 beste Mannschaft der Landesliga stellte und dies als Aufsteiger.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DER GESAMTEN MANNSCHAFT:
Ein herzliches Dankeschön an unser Ehrenmitglied RUDI WEBER, der wie bei allen vorangegangenen Spielen dabei war und von der Mannschaft begeistert war.
Schade, dass die Zuschauerresonanz der Deilinger an dieser hochklassigen Sportart so gering war. Ein Dank gilt den vielen Zuschauern aus anderen Vereinen, Fans der einzelnen Spielern und deren Betreuer.
Nach einer kleinen Feier in der Halle und einem gemütlichen Beisammensitzen bei deftigen Wurstsalat ging dieser unglaublich erfolgreiche Tag zu Ende.