TSV Grafenau e. V.
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Erfolgreicher Saisonauftakt beim internationalen Klokan Cup in Prag

Am 1. Februar startete unser Sportakrobatik-Team in die Wettkampfsaison 2024 mit dem internationalen Klokan Cup in Prag. Dieser Wettkampf ist fester Bestandteil...
Die erfolgreiche Grafenauer Mannschaft
Die erfolgreiche Grafenauer MannschaftFoto: Oliver Strelow

Am 1. Februar startete unser Sportakrobatik-Team in die Wettkampfsaison 2024 mit dem internationalen Klokan Cup in Prag. Dieser Wettkampf ist fester Bestandteil unseres Jahresplans, da er uns eine erste Standortbestimmung zu Beginn der Saison ermöglicht. Mit einer großen Gruppe reisten wir in die tschechische Hauptstadt und absolvierten insgesamt 15 Starts – mit großartigen Ergebnissen!

Herausragende Leistungen in der Altersklasse Pre-Youth

Besonders beeindruckend war die artistische Darbietung unseres Mixpaares Nils Hoffmann und Sofia Kirizoglou. Mit einer herausragenden Leistung sicherten sie sich den Sieg in der Altersklasse Pre-Youth mit 51,650 Punkten. Ebenfalls glänzen konnte das Damenpaar Johanna Kerstan und Giulina Bonarrigo. Die beiden feierten in Prag die Premiere ihrer neuen Balance-Übung und erkämpften sich mit einer starken Vorstellung und 51,300 Punkten den zweiten Platz hinter ihren Vereinskollegen, da beim Wettkampf in Prag die Besonderheit gilt, dass alle Paare zusammen gewertet werden.

Auch unsere weiteren Paare in der Altersklasse Pre-Youth überzeugten mit tollen Leistungen. Marlene Györfi und Emma Buljevic, die eigentlich noch eine Altersklasse tiefer startberechtigt wären, zeigten zwei schöne Übungen und erreichten mit 46,650 Punkten den sechsten Platz. Kimberly Pope und Emily Kullmann begeisterten mit einer ausdrucksstarken Balance-Übung, mussten jedoch in der Dynamik-Übung einen Fehler hinnehmen. Trotzdem reichte es in der Gesamtwertung mit 46,250 Punkten für Platz sieben.

Triumph für unser Pre-Youth-Trio

Eine beeindruckende Premiere feierte unser Trio Julia Schrauder, Jule Mae Fuchs und Emma Heinz. Für die Drei war es der erste gemeinsame Wettkampfstart in dieser Konstellation – und sie meisterten ihn mit Bravour. In der Balance-Übung erzielten sie mit 26,200 Punkten die Tageshöchstwertung ihrer Altersklasse und konnten sich in der Gesamtwertung mit über drei Punkten Vorsprung den Sieg bei den Gruppen sichern!

Auch unser junges Nachwuchs-Damenpaar Mia Schmidt und Emilia Riker beeindruckte in der Altersklasse Aspire die mitgereisten Fans: mit einer fehlerfreien Übung erreichten die beiden bei ihrem internationalen Wettkampfdebüt 23,950 Punkte und den vierten Platz.

Erfahrungen und Herausforderungen für unsere weiteren Athleten in der Masterclass

Nicht ganz nach Wunsch lief der Wettkampf für unsere erfahrene Einheit Luisa Strelow und Rahaf Masto. Aufgrund eines Formfehlers erhielten sie hohe Abzüge, zudem schlichen sich zwei Zeitfehler in eine ansonsten sehr schöne Balance-Übung ein. In der Endabrechnung bedeutete dies mit 49,350 Punkten den fünften Platz.

Lenny Lang und Jule Marquardt traten ebenso in der Altersklasse Masterclass an und zeigten eine zunehmend sichere Performance. Mit zwei soliden Übungen belegten sie am Ende mit 47,870 Punkten den siebten Platz.

Fazit: Unser Team kann stolz auf diesen erfolgreichen Saisonauftakt sein! Die gezeigten Leistungen geben Zuversicht für die kommenden Wettkämpfe und zeigen, dass wir auf einem vielversprechenden Weg sind. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen und werden weiterhin mit voller Energie und Leidenschaft trainieren! Bereits am nächsten Wochenende geht es nach Riesa, um uns dort in einem noch größeren Starterfeld der nächsten Herausforderung zu stellen.

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Grafenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von TSV Grafenau e. V.
20.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto