Am Samstag, 30.11.2024, konnte unser Vorsitzender Andreas Kocher in der gut besuchten Stadthalle zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeister Ulrich Bahmer, Gemeinde- und Ortschaftsräte und Vertreter der umliegenden Akkordeonvereine begrüßen. Heike Münkner führte schwungvoll durch den Abend.
Das Hobbyorchester unter der Leitung von Volker Hartmann eröffnete das Konzert mit der Feierabend-Ouvertüre von Alfons Holzschuh. Mit dem bekannten „Böhmischen Traum“, den Hits „I sing a Liad für di“ und „Rote Lippen soll man küssen“ und dem flotten „Banana Rock“ genoss das Publikum fröhliche und beliebte Melodien. Nach viel Applaus und einer Zugabe ging das Orchester von der Bühne.
Das Quintett unter der Leitung von Martin Spieß fuhr gekonnt mit einem Medley aus dem Musical „Die Schöne und das Biest“ fort. Das folgende Stück „You Dance“ mit modernen Rhythmen wurde von den fünf Spielern mit unglaublicher Fingerfertigkeit und Technik vorgetragen. Nach großem Beifall begeisterten sie mit den bekannten Stücken „Cantina Band“ und dem griechischen Sirtaki „Zorba’s Dance“, sie zeigten mit langsamen und schnellen Passagen ihr hervorragendes Können. Die Musiker wurden erst nach langanhaltendem Applaus und einer Zugabe von der Bühne entlassen.
Der Vorsitzende Andreas Kocher konnte folgende Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft und Förderung des Vereins ehren: für 5 Jahre Margarete König, Tobias Scherb, Hana und Roman Valentovic, für 10 Jahre Sabine Weik, für 30 Jahre Sebastian Macke und Matthias Reiche und für 50 Jahre Georg Müller.
Fortsetzung folgt.