Ein sportlich intensives und erlebnisreiches Wochenende liegt hinter dem TV Schluttenbach: Beim großen Turnierwochenende des TSV Karlsdorf war der Verein sowohl im Aktivenbereich als auch mit insgesamt vier Jugendmannschaften beim Baden-Cup – der Badischen Meisterschaft im Kleinfeldfaustball – vertreten.
Die Männer-Mannschaft des TV Schluttenbach zeigte eine beachtliche Leistung in der Gruppenphase: Ein starkes Unentschieden gegen den späteren Turnierdritten TV Vaihingen/Enz und ein unglückliches Unentschieden gegen den TV Homburg, bei dem man den Sieg nach langer Führung in der Schlussminute vergab, unterstrichen das Potenzial der Truppe. Ein überzeugender Sieg gegen die TSG Tiefenthal sowie ein starkes Spiel gegen das Schweizer Spitzenteam, den späteren Turnierzweiten aus Diepoldsau, das trotz Niederlage als beste Tagesleistung galt, brachten dem Team den dritten Platz in Gruppe C ein.
In den anschließenden Platzierungsspielen um die Plätze 9 bis 12 konnte sich das Team nach einer vermeidbaren Niederlage gegen ESG Karlsruhe mit zwei Siegen gegen den TV Enzberg und den TV Hohenklingen 2 durchsetzen und sicherte sich damit den 9. Rang in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld mit 20 Mannschaften.
Für die jüngste Schluttenbacher Mannschaft war das Turnier in Karlsdorf eine echte Premiere – für drei der vier Spieler*innen sogar das erste Turnier überhaupt. Umso bemerkenswerter war der Auftakt: Ein Sieg im ersten Spiel gegen den TV Waibstadt sorgte für strahlende Gesichter. Nach einer Niederlage gegen den späteren Vizemeister Karlsdorf und einer unglücklichen Niederlage gegen den TV Käfertal verpasste man denkbar knapp – nur wegen des schlechteren Ballverhältnisses – das kleine Finale. Im Spiel um Platz 5 zeigten die Jüngsten nochmal ihr Können und beendeten das Turnier mit einem verdienten Sieg.
Mit gleich zwei Mannschaften trat der TV Schluttenbach in der Altersklasse U10 an. „Schluttenbach 1“ startete mit einem starken Sieg gegen den TV Käfertal 3 in das Turnier und erhielt dafür sogar ein Lob vom deutschen Nationalspieler Nick Trinemeier. Zwei knappe Niederlagen in der Gruppenphase gegen den späteren Turnierdritten von der ESG Karlsruhe und stark aufspielende Karlsdorfer verhinderten jedoch das Weiterkommen. In der anschließenden Platzierungsrunde gelang noch ein Sieg, was am Ende Platz 10 bedeutete.
„Schluttenbach 2“ sicherte sich mit einem Sieg gegen den TV Enzberg und einer Niederlage gegen Gastgeber TSV Karlsdorf den zweiten Gruppenplatz. In der Zwischenrunde reichte ein Sieg gegen den TV Waibstadt nicht aus, da man der ESG Karlsruhe klar unterlag und so den Einzug ins kleine Finale verpasste. Im Spiel um Platz 5 war man letztlich chancenlos, zeigte aber trotzdem großen Kampfgeist.
Die U12 startete furios mit einem klaren Sieg gegen den TSV Kleinvillars. Im zweiten Gruppenspiel gegen den TV Käfertal entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, den man in letzter Minute unglücklich aus der Hand gab. Das Viertelfinale gegen das später drittplatzierte Team aus Diepoldsau (Schweiz) verlief zwar spielerisch überzeugend, doch die Effizienz des Gegners setzte sich durch. In der Platzierungsrunde überzeugte der TVS nochmals mit Siegen über Tiefenthal und ESG Karlsruhe – ein starker 5. Platz war der verdiente Lohn.
Der TV Schluttenbach bedankt sich herzlich bei allen Betreuer*innen, Trainer*innen und mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung. Besonders erfreulich ist die Begeisterung und das Engagement der vielen jungen Faustballerinnen und Faustballer, die den Verein mit Teamgeist und Spielfreude vertreten haben.
Für den TVS spielten:
Aktive: Markus Heimann (C), Alisa Becker, Fabrice Böhm, Dennis Happle, Lukas Musso und Marcel Schubert
U8: Jonte (C), Felicitas, Lina und Tim
U10 (1): Hannes (C), Erik und Tom
U10 (2): Ben (C), Felix, Jusef und Louis
U12: Fjonn (C), Max, Matéo und Noémie