Museen

Erfolgreiches Zinngießen und Jahresengel zum Verkauf an der Rathauszentrale

Am Totensonntag, dem 24. November, öffnete das Weygang-Museum in der Karlsvorstadt seine Türen für das traditionelle Weihnachts-Zinngießen. Von 11...
Vor allem Kinder fanden die Verwandlung des flüssigen Zinns zu einer glänzenden Weihnachtsfigur magisch – hier mit Zinngießer Frank Stransky
Vor allem Kinder fanden die Verwandlung des flüssigen Zinns zu einer glänzenden Weihnachtsfigur magisch – hier mit Zinngießer Frank StranskyFoto: Stadt Öhringen

Am Totensonntag, dem 24. November, öffnete das Weygang-Museum in der Karlsvorstadt seine Türen für das traditionelle Weihnachts-Zinngießen. Von 11 bis 16 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Museum, um einen vorweihnachtlichen Tag voller Kreativität und Nostalgie zu erleben.

Die Zinngießer Frank Stransky und Theo Krieg führten Groß und Klein in die Kunst des Zinngießens ein. Beliebte Motive wie Engel, Sterne oder Tannenbäume entstanden aus flüssigem Zinn, das in Formen gegossen und anschließend vorsichtig entgratet und poliert wurde. Für viele war es ein besonderes Erlebnis, den handgefertigten Christbaumschmuck selbst zu gestalten – ein Stück Tradition, das gerade in der Vorweihnachtszeit begeistert.

Das Museumscafé lockte mit hausgemachten Kuchen, Kaffee und Punsch zum Verweilen, während Kinder bei einem zusätzlichen Bastelprogramm kreativ werden konnten. Führungen durch das Museum boten zudem spannende Einblicke in die Geschichte Öhringens.

Das kommende Jahr steht im Zeichen der Neukonzeption des Museums, sodass 2026 das Haus mit neuem Leben starten kann.

Das Fazit des Tages: Wenn im Weygang-Museum die Zinngießer ihre Kunst zeigen und Kinder kreativ werden dürfen, ist Weihnachten in Öhringen nicht mehr weit.

Jahresengelverkauf

Der Jahresengelverkauf läuft – solange der Vorrat reicht – an der Rathauszentrale. Viele Sammler warten schon sehnsüchtig auf die diesjährige Edition der „Engelsmusikantin“, welche die Reihe der jährlichen Sammlermotive fortsetzen wird. Die Engel kosten bemalt 21 Euro, blanko 7,50 Euro.

Die Engelsmusikantin ist der Jahresengel 2024
Die Engelsmusikantin ist der Jahresengel 2024.Foto: Stadt Öhringen
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 48/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Kultur
Museen
von Weygang-Museum
29.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto