Nach den Gesprächen mit Herrn Mathias Merz, dem Inhaber von Busreisen Merz, haben unsere Techniker alle Möglichkeiten ausgelotet. Wir konnten uns mit ihm auf eine PV-Anlage einigen, die zunächst vor allem den Eigenbedarf decken soll. Später können noch weitere Module auf dem Gebäude im Roggenbachweg montiert werden. Wir haben die Ausschreibung gestartet und auch schon weitere Termine mit den Firmen vereinbart. So werden wir unser zweites Projekt einer PV-Anlage im 4. Quartal 2024 – nach jetzigem Stand – verwirklichen können.
Unsere Technikgruppe ist wirklich spitze. Nach unseren Gesprächen und dem Wunsch von Herrn Merz entsprechend, haben sie in ihrer Freizeit die Ausrichtung der Module und den möglichen Ertrag berechnet, sodass der erwartete Stromverbrauch zum Großteil gedeckt sein sollte. Die Fachfirmen wurden über die Eckdaten in Kenntnis gesetzt. Nun warten wir auf deren Angebote.
Wir arbeiten parallel dazu an weiteren Projekten und Möglichkeiten der Vernetzung und werden Sie weiter auf dem Laufenden halten. Gerne können Sie sich auch über unsere Webseite be-unterkirnach.de informieren. Hier sind auch unsere nächsten Treffen vermerkt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Der Vorstand der Bürgerenergie Unterkirnach
Patrick Seng, Markus Straub und Sonja Kolepke-Kloess