SGM FV Spfr Neuhausen/TSV Wolfschlugen : SGM TSV Neckartenzlingen/Grafenberg/Riederich 2 : 0 (1:0)
Das erste Meisterschaftsspiel unserer Jungs wurde in Neuhausen (auf den Fildern) ausgetragen. Gleich vorweg gesagt, bei dem Platz handelte es sich nicht um einen Fußballrasen, sondern eher um einen Kartoffelacker! Damit war es für beide Teams nicht leicht, ein schönes Spiel zu zeigen. Viel hoch und weit wurde heute gespielt.
Die ersten 15 Minuten waren ausgeglichen, beide Teams hatten mit der Ballkontrolle zu kämpfen. Ein unnötiger Freistoß aus circa 20 Metern für den Gastgeber flog hoch in den 5-Meterraum und prallte glücklich vom Knie des Stürmers zum 1:0 in der 17. Minute in unser Tor. Danach hatten unsere Jungs klar das Heft in der Hand. Jonathan, Eltion und Mario trafen zweimal den Pfosten und einmal die Torlatte. In der Pause waren Trainer und Spieler zuversichtlich, dieses 1:0 noch zu drehen.
Die zweiten 35 Minuten waren ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für unser Team. Dario, Jonathan und Eltion zeigten ein gutes Spiel. Durch eine Unbeherrschtheit erhielt Mario die Gelbe Karte und wurde von den Trainern folglich durch Griseld ersetzt. Zwar warteten auf der Bank noch weitere Spieler, eine Auswechslung hätte aber unserem Spiel nicht gutgetan. Erst in der 64. Minute wurde unsere Abwehr ausgespielt, und es stand 2:0. Leider ist unser Nico durch seinen Handbruch im Hallenturnier immer noch nicht einsatzfähig. Danke an unseren Kapitän Jan, der ihn vertreten hat. In den letzten Spielminuten kamen dann alle Spieler auf der Bank noch zu einem Kurzeinsatz. Herzlichen Dank für die Geduld und den Einsatz, bleibt dabei und kämpft um einen der begehrten Startelfplätze. Auch die Trainer unserer Gegner gratulierten unseren Jungs zu einer guten Leistung, ein Unentschieden wäre wohl das gerechtere Ergebnis.
Das nächste Spiel gegen den FV Vorwärts Faurndau findet um 14 Uhr in Neckartenzlingen statt.
Es spielten: Julius(T), Gaetano, Griseld, Louis, Eltion, Filipe, Ivano, Mario, Tim, Jonas W., Kristian, Dario, Jan (K), Jonathan, Jonas M. und Maksym
Betreut von: Benjamin, Michael und Rolf
Autor: Rolf