Tischtennis-Gemeinschaft 1947 Walldorf e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Ergebnisse

26.04. U13: TTC Hockenheim 2 – TTG 1 5:5 27.04. U13: DJK Dossenheim 2 – TTG 2 10:0 27.04. U19: TV Bretten – TTG 8:4 Das Verletzungspech der 1. Jugend...
Die U19 beim Einspielen in Bretten
Die U19 beim Einspielen in BrettenFoto: A. Jünger

26.04. U13: TTC Hockenheim 2 – TTG 1 5:5
27.04. U13: DJK Dossenheim 2 – TTG 2 10:0
27.04. U19: TV Bretten – TTG 8:4

Das Verletzungspech der 1. Jugend bestimmte die komplette Saison, sodass fast nie in kompletter Aufstellung gespielt werden konnte. Doch beim letzten (und auch vorletzten) Verbandsspiel gab es keine Ausfälle durch Weisheitszahn-OPs oder Problemen mit Nacken, Rücken, Knie oder Handgelenken. So ergab sich am sonnigen Samstag ein sportlicher Nachmittag in Bretten. Die Mannschaft zeigte sich neben ihrer Motivation sehr geschlossen, indem sie sich in ihren Spielen auf Augenhöhe gegenseitig coachten und lautstark anfeuerten. Auch Lisa spielte mutig auf und hatte vielversprechende Ballwechsel. Maxim und Finn waren je einmal, Lewis sogar zweimal erfolgreich, sodass sie am Ende den Gegnern zu deren 8:4 Erfolg gratulierten.

Kooperation Schule-Verein

Zunächst starteten wir mit einem aufregenden Aufwärmspiel: Team Pinguine gegen Team Papageientaucher im Hockey. Durch das gemeinsame Spiel wurden nicht nur die Muskeln aufgewärmt, sondern auch der Teamgeist gestärkt. Nach diesem energiegeladenen Beginn ging es ans Einspielen, gefolgt von speziellen Doppel-Spielzügen für unsere fortgeschrittenen Spieler.

Währenddessen übten viele Kinder mit Eifer an ihrer Tischreife und erzielten mit Einsatz und Begeisterung sichtbare Verbesserungen. Eine neue Übung brachte zusätzliche Spannung: Die Kinder zogen Spielkarten und spielten je nach Farbe verschiedene Aufschläge. Diese kreative Methode brachte nicht nur Abwechslung, sondern förderte auch das strategische Denken der Spieler. In einer weiteren Übung lernten die Kinder, seitwärts zu laufen und gleichzeitig die Bewegungen ihres Partners zu spiegeln. Diese Koordinationsübung brachte nicht nur Lachen, sondern verbesserte auch das Zusammenspiel und die Reaktionsfähigkeit der Kinder.

Die anschließende Kombination von kurzen Aufschlägen auf einer Seite mit langen Schlägen auf die andere Seite forderte die Technik und das taktische Verständnis der Kinder. Abschließend spielten zufällige Spielpaarungen miteinander, denn dies förderte die Flexibilität und das Anpassungsvermögen der Akteure.

Das nächste Training wartet am 04.05.

Kooperations-Training
Kooperations-Training.Foto: M. Czekalla
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Sonstige
Sport
Tischtennis
von Tischtennis-Gemeinschaft 1947 Walldorf e. V., Abteilung Jugend
04.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto