(Ergebnisse bis Einsendeschluss nicht gemeldet)
HSG Rottweil - TG Schömberg
HSG Rottweil - TG Schömberg
HSG Rottweil - TG Schömberg
TV Aixheim 2 - TG Schömberg 2 39:20
Auswärtsdebakel in Aixheim
Am vergangenen Samstag unterlag die TG Schömberg 2 dem TV Aixheim 2 deutlich mit 39:20.
Dieses Spiel lief von Beginn an anders, als die Schömberger es sich vorgestellt hatten. Bereits nach 6 Minuten lagen die Schömberger mit 6:2 zurück.
Eine sehr durchlässige Abwehr und ein unkonzentriertes Offensivspiel mit vielen Fehlwürfen bestimmten die erste Halbzeit der Schömberger. So stand es zum Pausenpfiff 18:9.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit stabilisierte sich das Schömberger Team ein wenig. Jedoch hielt dieser Zustand nicht lange an und die Stauseestädter kassierten infolge von vielen Fehlern im Angriff eine Reihe von Tempogegenstößen.
Dies besiegelte das Debakel. In der letzten Viertelstunde gab sich Schömberg dann vollständig auf und so stand eine deutliche 20:39-Niederlage auf der Anzeigetafel in der Aldinger Halle.
Die besten Werfer auf Seiten der Schömberger waren Lennard Obert und Laurin Weber mit jeweils 5 Treffern.
TSV Denkendorf - TG Schömberg 31:31
TGS holt in einem dramatischen Spiel einen wichtigen Zähler gegen Denkendorf
Die TG Schömberg hat im Kampf um die Top-Platzierungen in der Verbandsliga einen wichtigen Zähler erkämpft. In einem hochspannenden Duell beim TSV Denkendorf rettete die TGS in allerletzter Sekunde ein 31:31-Unentschieden (15:16) – und das vor einer unglaublichen Auswärtskulisse mit rund 100 mitgereisten Schömberger Schlachtenbummlern.
Von der starken Unterstützung getragen, startete die TGS hochkonzentriert in die Partie und setzte mit clever ausgespielten Angriffen früh ein Ausrufezeichen. Nach zehn Minuten führte Schömberg bereits mit 7:3, wenig später sogar mit 9:5. Doch trotz der guten Anfangsphase verpasste es die Mannschaft, den Vorsprung weiter auszubauen. In der Abwehr fehlte phasenweise die letzte Kompaktheit, und im Angriff ließ man zu viele Möglichkeiten liegen. So kamen die Gastgeber durch einfache Fehler und ungenaue Abschlüsse der TGS wieder heran und glichen in der 23. Minute erstmals aus. Zur Halbzeit stand es 15:16 – alles offen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich Schömberg erneut leicht ab. Doch eine turbulente Phase mit gleich drei Zeitstrafen brachte die Wende: Denkendorf nutzte die dreifache Überzahl zum Ausgleich und ging in der Folge erstmals in Führung. Die Partie stand nun auf Messers Schneide. In der 47. Minute konnte sich Denkendorf erstmals mit zwei Toren absetzen, doch die TGS kämpfte sich in der 54. Minute wieder zum Ausgleich. In der Crunchtime fehlte erneut die letzte Konsequenz im Abschluss, und so lag Denkendorf zwei Minuten vor Schluss wieder mit 31:29 in Front.
Als 90 Sekunden vor Schluss Keller einen wichtigen Siebenmeter vergeben hat, schien die Partie verloren. Doch die TGS stellte in den letzten Sekunden auf offensive Manndeckung um, provozierte einen technischen Fehler und konterte eiskalt zum Anschluss. Mit 15 Sekunden verbleibend, parierte Torwart Mario Geiger im letzten Denkendorfer Angriff. Schömberg blieben noch wenige Sekunden für einen letzten Angriff. Jannis Netzer wird auf Linksaußen freigespielt und im Wurf gefoult – Siebenmeter! Jonas Lösch tritt nach abgelaufener Spielzeit an und verwandelte eiskalt zum 31:31-Endstand.
Mit diesem dramatischen Punktgewinn bewahrt sich die TGS die Chance auf Platz 3 oder 4 – beide Plätze könnten möglicherweise zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigen. Die TGS hat nun 2 Wochen Pause, bevor am 26. April der Saisonabschluss in eigener Halle ansteht.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Fans, die in Denkendorf für Gänsehautstimmung gesorgt und das Team 60 Minuten lang unermüdlich nach vorne gepeitscht haben. Mit diesem Rückhalt will die Mannschaft nun auch das Saisonfinale erfolgreich gestalten.
TGS:
Geiger, Wenger – Lösch (9/5), Netzer (6), Keller (5/1), Müller (4), Trick (3), De Bellis (2), Kiene (1), Lo. Wenger (1), Händel, Lu. Wenger, Bolanz.
#forzaTGS