FC 1922 Östringen e. V.
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Fußball

Ergebnisse, Berichte und Vorschau

Vorschau Landesliga Mittelbaden Montag, den 21.04.2025 um 15.00 Uhr TSV Wurmberg / Neubärental – FC Östringen I Spielort: Alte...

Vorschau Landesliga Mittelbaden

Montag, den 21.04.2025 um 15.00 Uhr TSV Wurmberg / Neubärental – FC Östringen I

Spielort: Alte Pforzheimer Straße 48, 75449 Wurmberg

Sonntag, den 27.04.2025 – spielfrei –

Vorschau Kreisliga Bruchsal

Sonntag, den 27.04.2025 um 15.00 Uhr

FC Germania Forst – FC Östringen II

Ergebnisse vom Sonntag, den 13.04.2025

FC Östringen I – FC Olympia Kirrlach 0:2 (0:0)

FC Neibsheim - FC Östringen II 2:2 (2:0)

Berichte

Niederlage im Derby

FC Östringen – FC Olympia Kirrlach 0:2 (0:0)

Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des FC Olympia Kirrlach. Die Kirrlacher setzten sich mit einem 2:0 gegen den FC Östringen durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Olympia Kirrlach beugen mussten. Das Hinspiel bei Gast hatten die Waldbuckelkicker schlussendlich mit 4:2 gewonnen. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Can Özgün kam für Benjamin Sailer – startete der FC Östringen in Durchgang zwei. Für das erste Tor des FC Olympia Kirrlach war Yannick Nagel verantwortlich, der in der 58. Minute das 1:0 besorgte. Der erst kurz zuvor eingewechselte Sebastian Deiß beförderte das Leder zum 2:0 des FC Olympia über die Linie (83.). Die Blau-Weißen stellten in der 88. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Luis Machauer, Christian Otto und Michael Glaser für Nikolai Bauer, Marvin Hauer und Maurice Winter auf den Platz. In den 90 Minuten war der FC Olympia im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Östringen und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.

Auswärtsspiel auf Wiesengelände mit zwei Torgehäusen

FC Neibsheim – FC Östringen II 2:2 (2:0)

Was sind die Steigerungsformen von „Platzverhältnissen“? Kronau – Neudorf – Neibsheim! Was in den letzten drei Auswärtsspielen den Gästen in Bezug auf „Fußballrasen“ angeboten wurde, spottet jeder sportlichen Beschreibung. Diese Verhältnisse erinnern stark an die Bolzplatzzeit der 60er-Jahre. Auch wenn zwei Teams im Wettbewerb gegeneinander die gleichen Voraussetzungen vorfinden, so hat sich doch die spielerische Qualität in den letzten 50 Jahren zum Positiven gewandelt. Man muss diese Mannschaften bedauern, die sich weiterentwickeln möchten, aber daran gehindert werden. Die Reserve des FC Östringen musste zum dritten Mal auf solch unebenem Gelände antreten. Die Sorge, durch solche Verhältnisse ein Gegentor zu bekommen, trat in der 16. Minute, wie befürchtet, ein. Ein langer Ball aus der gegnerischen Abwehr versprang so unglücklich, dass sich die Dreierkette verschätzte und Philipp Egle allein auf Torhüter Hohlweck zulief und ins rechte Eck traf. Bis zur 43. Minute bot das Spiel den Zuschauern strukturloses Gekicke, mit etwas mehr Hoffnung auf einen weiteren Erfolg für die Gastgeber. In dieser Minute brachte ein durch Egle von rechts getretener Freistoß vor dem Halbzeitpfiff die 2:0-Führung, als sein Sturmpartner in der langen Ecke nur noch einnicken musste. Als Spielleiter Florian Benjamin Heim, der die Begegnung gut im Griff hatte, zur 2. Halbzeit anpfiff, hielten die Gäste im weiteren Verlauf resolut dagegen und kamen zumindest mehrere Male in die Nähe des Neibsheimer Tores. In der 60. Minute eroberte Tim Koch das Spielgerät gegen seinen Kontrahenten. Dessen Vorlage brachte Lukas Schmitt zum 2:1-Anschlusstreffer über die Linie. In der anschließenden Spielphase waren nun die Gäste mehrmals am Ausgleich dran, doch die Heimabwehr konnte dies immer wieder verhindern. Die wenigen Gegenstöße der Gastgeber wurden sicher abgewehrt und Gegenstöße initiiert. Nachdem Philipp Leimenstoll nach seinem Ballgewinn vom Neibsheimer Torhüter im Strafraum gefoult worden war, verwandelte der Gefoulte selbst zum 2:2 Ausgleich. Bei einer der letzten Spielaktionen fiel fast noch der Treffer zum Spielgewinn für den FCÖ2, doch Kochs Schuss ging weit über den Querbalken. Alles in allem war es aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten ein akzeptables Unentschieden. (R.J./E.O.)

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto