Ergebnisse Punktspiele
Herren I, Landesklasse Gr. 1
Spvgg Oedheim I – TTF Leintal I 3:9
Zu unserem letzten Heimspiel für diese Saison durften wir den TTF Leintal in Oedheim begrüßen. Bereits in der Vorrunde hatten wir gegen den Aufsteiger der Vorsaison so unsere Schwierigkeiten. Nach den Doppeln stand es leider 1:2 – lediglich Markus und Manuel konnten das Spiel für sich gewinnen.
Unser formstarker Tobias Schulte gewann anschließend souverän zum 2:2 Ausgleich. Da Simon krankheitsbedingt aussetzen musste, durfte Marco bereits früh im vorderen Paarkreuz an die Platte, verlor aber leider 0:3. Nun war Marc an der Reihe. Auch er musste sich jedoch nach einem spannenden Spiel im fünften Satz mit 14:16 geschlagen geben. Unsere Ersatzverstärkung Markus Denz ließ seinem Gegner keine Chance und holte leider schon den letzten Punkt des heutigen Tages. Die nächsten 5 Einzel gingen zum Teil knapp, zum Teil aber auch deutlich auf das Konto der Gäste. Endstand 3:9, das war heute leider nichts. Danke mal wieder fürs Einspringen an Markus.
Am 13.4. dürfen wir noch mal auswärts gegen Horkheim ran und dann ist die Runde auch für uns beendet. Ein Dank geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns in gewohnter Manier bei den Heimspielen unterstützt haben.
M.O.
Herren II, Bezirksklasse Gr. 1
Spvgg Oedheim II – TG Böckingen II 9:4
Zum vorletzten Punktspiel der Saison empfingen wir den Tabellenletzten aus Böckingen. Die Gegner, welche bereits vor der Partie als sicherer Absteiger feststanden, traten in voller Stärke an, sodass ein Heimsieg keine Selbstverständlichkeit werden würde. Zum Spielverlauf: 2:1 Führung aus den Doppeln, wobei alle Doppel in den Entscheidungssatz gingen. 2:0 im vorderen Paarkreuz: Manni und Uthi ließen nichts anbrennen. 2:0 im mittleren Paarkreuz: Basti ohne Mühe und Pio mit Klasse gegen einen starken Gegner. 0:2 im hinteren Paarkreuz: Eric verlor einen Krimi nach starker Leistungssteigerung. Matze Schnaberich unterlag der taktischen Finesse seines Gegners. Zwischenstand: 6:3.
Der zweite Durchgang war deutlich umkämpfter, aber in der Summe standen die noch nötigen Punkte nie wirklich zur Disposition. So stand der 9:4-Sieg nach ca. 2,5 Stunden fest und die zweite Mannschaft freut sich auf das letzte Saisonspiel am kommenden Samstag gegen den Tabellennachbarn aus Löwenstein.
Es spielten: Manfred Preier, Uthishdran Sreeranganathan, Sebastian Fahrbach, Christian Piotrowski, Eric Decker und Matthias Schnaberich.
U.S.
Herren III, Kreisliga A Gr. 1
Spvgg Oedheim III – TTC Heilbronn I 8:8
Am vergangenen Sonntag fand das wichtigste Spiel der Saison statt und das sonntagmorgens um 9:00 Uhr nach der Zeitumstellung. Wir spielten gegen den TTC Heilbronn, es war das Spiel Tabellenvorletzter gegen den Tabellenletzten bei einem Abstiegsplatz in der Kreisliga A. Schon beim Einspielen lag eine große Spannung in der Luft. Die Doppel begannen gut, unser Doppel 1 und unser Doppel 2 konnten jeweils den ersten Satz gewinnen. Danach verloren beide Doppel unglücklich den zweiten Satz. Leider blieb das Glück auf der Seite der Heilbronner, sodass sich unser Doppel 1 mit 3:1 geschlagen geben musste und unser Doppel 2 das Spiel knapp im 5. Satz abgegeben hatte. Zum Glück gab es noch unser Doppel 3: Krauskopf/Krauskopf, das einen souveränen 3:0-Sieg verbuchen konnte. Nun mussten wir mit der Hypothek von 1:2 Punkten in die Einzel starten. Hier lief es nicht gut und wir gerieten mit 1:5 in den Rückstand. Zum Glück hat Armin die Nerven bewahrt und sein Spiel gewonnen. Dies leitete eine Trendwende ein, mit der wir die darauffolgenden drei Einzel gewinnen konnten. Nun stand es 5:5 und das Spiel entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Als Armin und Andreas zum zweiten Einzel antraten, zeigten sie ihre guten Nerven und gewannen jeweils ein sehr umkämpftes Spiel im 5. Satz knapp. Ähnlich hat auch Matthias im 5. Satz das Spiel an sich gerissen. Damit wurde ein Vorsprung von 8:6 Punkten erarbeitet und das Unentschieden gesichert. In den letzten beiden Spielen war leider nichts zu machen, wodurch wir uns mit einem 8:8 zufriedengeben mussten. Dieses Ergebnis können wir als Erfolg verbuchen, da wir unseren knappen Vorsprung in der Tabelle verteidigen konnten, auch wenn damit die Entscheidung auf ein Fernduell am letzten Spieltag vertagt wurde.
Es spielten: Christian Piotrowski, Jochen Karger, Armin Krauskopf, Andreas Knoll, Matthias Schnaberich, Gerd Krauskopf
M.S.
Senioren II, Kreisliga A Gr. 1
TSV Willsbach I – Spvgg Oedheim II 6:3
Damen I, Bezirksliga
Spvgg Oedheim I – TTC Gochsen I 8:1
Mit einem überraschend deutlichen 8:1-Sieg und einer geschlossenen Mannschaftsleistung manifestierten die Oedheimer Damen am vergangenen Wochenende ihren ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Rein rechnerisch kann uns keine der folgenden Mannschaften mehr einholen, sodass uns die Meisterschaft der Saison 2024/2025 sicher ist. Nichtsdestotrotz wollen wir auch beim letzten Verbandsspiel gegen den TSV Erlenbach Anfang April nochmals punkten und unsere überragende Saisonleistung mit einem Abschlusssieg krönen.
Es spielten: Svenja Sanden (2,5), Antje Wohlbold (2,5), Veronika Zsebedits (2,5) und Kathrin Richter (0,5).
Sv.Sa.
Jungen II (U 19), Kreisliga B Gr. 3
Spvgg Oedheim II – TSV Erlenbach I 6:1
Am Samstag trat unsere zweite U-19-Mannschaft gegen den TSV Erlenbach an. Leider mussten wir Lea ersetzen, die sich im Schulsport schwer verletzt hat. Max sprang glücklicherweise ein, was eine große Hilfe war, denn beide U-13-Mannschaften spielten ebenfalls in Oedheim. Max und Emma starteten mit dem Doppel und mussten lediglich einen Satz abgeben. Schon führten wir mit 1:0. Emma verlor danach in ihrem Einzel mit 0:3 Sätzen, und Erlenbach konnte ausgleichen. Aber das war es dann auch schon, denn nun legten unsere 3 richtig los. Lucas mit einem 3:1 Sieg, Max deutlich mit 3:0 und schon führten wir mit 3:1. Lucas und Max mussten dann schon wieder an den Tisch und wieder gewannen beide mit 3:0. Der Sieg war ganz nah. Emma durfte den Sack zumachen mit ihrem schön heraus gespielten Sieg über 5 Sätze und alle freuten sich wirklich über den deutlichen Sieg. Lea, dir gute Besserung.
Es spielten Max Wachholz, Lucas Wilke und Emma Wiegner
Sa.Kr.
Jungen I (U 13), Kreisklasse
Spvgg Oedheim I – TTC Gochsen I 6:2
Leider musste auch die U-13-Mannschaft mit Ersatz antreten, da Aaron fehlte. Doch Leon steht immer parat, wenn wir ihn brauchen. Danke, Leon. Das Doppel spielten Maxim und Raphael, die dann auch deutlich in 3 Sätzen gewannen. Leon musste aber dann seinem Gegner gratulieren und Gochsen glich aus. Raphael und Maxim zündeten den Turbo und bescherten uns mit 2 glatten Siegen die 3:1-Führung. Sofort mussten die beiden wieder spielen, doch kein Problem für die zwei. Nochmals 2 glatte Siege und schon stand es 5:1. Leider reichte es für Leon nicht zum Siegpunkt, denn er verlor in 3 knappen Sätzen und Gochsen konnte noch auf 5:2 verkürzen. So machte Raphael den Siegpunkt zum 6:2 mit einem sehr deutlichen 3:0 Sieg. Toll Jungs, erster Platz – Meister der Kreisklasse mit 11:1 Punkten. Diese Runde war mega !
Am Samstag spielten Maxim Drescher, Raphael Waldherr und Leon Keicher. Zu diesem Erfolg beigetragen hat natürlich noch Aaron Wilms, als Ersatz standen Leon Keicher, Emma Wiegner und Elisa Espel der Mannschaft bei und sorgten ebenfalls für das Punktekonto. Tolle Leistung, damit haben wir nicht gerechnet.
Sa.Kr.
Jungen II (U 13), Kreisklasse
Spvgg Oedheim II – TSV Ellhofen I 6:3
Auch unsere Jüngsten und Kleinsten konnten am Wochenende einen Sieg feiern, was ein toller Samstagnachmittag. Kommen wir zu dem Doppel mit Leo und Elisa, die toll anfingen mit einer 2:0-Satzführung, aber sich am Ende geschlagen geben mussten, da sie im vierten und fünften Satz jeweils mit 13:11 und 18:16 das Nachsehen hatten. Das war etwas Pech. Das zweite Doppel spielten dann Benedikt und Paul. Benedikt in seinem zweiten Spiel, Paul bei seiner Premiere. Beide spielten das allererste Mal überhaupt ein Doppel und was passiert ? Die gewinnen einfach so mit 3:1. Was ein Einstand für Paul, da haben sich die beiden Betreuerinnen nur die Augen verwundert gerieben. Im folgenden Einzel von Leo ging es wieder in den fünften Satz, den er 12:10 in der Verlängerung gewinnen konnte, Elisa hingegen spielte ebenfalls 5 Sätze, aber mit dem besseren Ende für Ellhofen, denn sie verlor leider in der Verlängerung 12:10. Als Benedikt an der Reihe war, machte er doch kurzen Prozess und siegte in 3 Sätzen. Prima. Danach ging Paul in sein allererstes Einzel und machte seine Sache ganz toll, denn er konnte ebenfalls in 3 Sätzen gewinnen. Somit führten wir mit 4:2 und die Chance zum Sieg war da. Leo gewann dann in 3 engen Sätzen, während Elisa wieder über 5 Sätze gehen musste und wieder in der Verlängerung das Nachsehen hatte. 5:3-Führung und das Unentschieden war schon sicher. Doch Benedikt legte wieder in einem Tempo los, gewann sehr deutlich und machte unseren Siegpunkt. Das war echt toll, erster Sieg der Runde und richtig verdient.
Es spielten Leo Heidrich, Elisa Schauder, Benedikt Schauder und Paul Wachholz
Sa.Kr.
Vorschau Pokalspiele
Jungen II (U 13), Bezirkspokal
Freitag, 4.4.2025
TG Böckingen II – Spvgg Oedheim II
Spielbeginn: 18.15 Uhr
Vorschau Punktspiele
Herren II, Bezirksklasse Gr. 1
Samstag, 5.4.2025
TSV Löwenstein I – Spvgg Oedheim II
Spielbeginn: 18.00 Uhr
Herren IV, Kreisliga D Gr. 1
Sonntag, 6.4.2025
SV Bad Wimpfen-Hohenstadt III – Spvgg Oedheim IV
Spielbeginn: 9.30 Uhr
Senioren I, Bezirksliga
Freitag, 4.4.2025
Spvgg Oedheim I – FC Kirchhausen I
Spielbeginn: 20.00 Uhr
Dienstag, 8.4.2025
TTF Leintal I – Spvgg Oedheim I
Spielbeginn: 20.15 Uhr
Senioren II, Kreisliga A Gr. 1
Freitag, 4.4.2025
Spvgg Oedheim II – TTF Wüstenrot I
Spielbeginn: 20.00 Uhr
Senioren III, Kreisliga A Gr. 2
Mittwoch, 2.4.2025
TG Böckingen II – Spvgg Oedheim III
Spielbeginn: 20.00 Uhr
Damen I, Bezirksliga
Samstag, 5.4.2025
TSV Erlenbach I – Spvgg Oedheim I
Spielbeginn: 18.00 Uhr
Jungen I (U 19), Kreisliga B Gr. 3
Freitag, 4.4.2025
Spvgg Oedheim I – TSV Herbolzheim III
Spielbeginn: 18.45 Uhr
Jungen II (U 13), Kreisklasse
Samstag, 5.4.2025
TTC Gochsen I – Spvgg Oedheim II
Spielbeginn: 15.00 Uhr
Fahrer: Andreas Knoll
Zu den Heimspielen unserer Mannschaften sind Zuschauer in der Sporthalle recht herzlich eingeladen.