Gemeinde Lehrensteinsfeld
74251 Lehrensteinsfeld
Aus den Rathäusern

Erlaubnis zur Ernte von Gemeindeobst

Ab sofort darf an gekennzeichneten Stellen in Lehrensteinsfeld das Obst an den Bäumen der Gemeinde geerntet werden. An welchen Stellen dies erlaubt ist,...

Ab sofort darf an gekennzeichneten Stellen in Lehrensteinsfeld das Obst an den Bäumen der Gemeinde geerntet werden. An welchen Stellen dies erlaubt ist, sieht man anhand der blauen Kennzeichnung, die der Bauhof an den ausgewählten Bäumen angebracht hat.

Hintergrund der Aktion

Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem blauen Ring. Dieser signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden – unter Einhaltung der unten aufgeführten Verhaltensregeln. So sorgt die Aktion dafür, dass in Lehrensteinsfeld mehr Obstbäume abgeerntet werden und das Obst verwertet wird.

Sie möchten Obst ernten?

Damit Sie und andere Freude an der Aktion haben, bitten wir Sie, folgende Verhaltensregeln beim Ernten zu beachten:

  • Ernten Sie ausschließlich von Bäumen und Sträuchern, die einen blauen Ring tragen. Denn nur deren Früchte wurden von den Besitzerinnen und Besitzern für die Ernte freigegeben.
  • Seien Sie achtsam gegenüber der Natur und respektieren das Eigentum anderer. Gehen Sie behutsam mit den Obstbäumen um.
  • Ernten Sie nur, was – ohne Benutzung von Leitern o.Ä. – in Reichweite hängt oder lesen Sie die Früchte vom Boden auf.
  • Achten Sie beim Betreten der Obstwiese auf Bodenunebenheiten, herumliegende Äste oder andere mögliche Gefahrenstellen.
  • Ernten Sie nur so viel, wie Sie tatsächlich verbrauchen können. Das Obst ist nur für den Eigenbedarf zu ernten.
  • Prüfen Sie, ob das Obst noch gut ist. Lassen Sie sich von einer braunen Stelle nicht abschrecken. Diese können Sie einfach ausschneiden. Waschen Sie die Früchte vor dem Verzehr gründlich ab. Wir würden diese Aktion gerne noch ausweiten: Private Eigentümer von Obstbäumen dürfen sich entweder bei der Gemeinde melden. Dann kann der Bauhof die Bäume entsprechend markieren. Sie können aber den Baum auch einfach selbst mit einem blauen Ring markieren und für die öffentliche Ernte freigeben.

Markierte Bäume entlang der Lehrener Straße

und am Ende der Lehrener Straße am Übergang zur Schlossstraße

Anhang
Dokument
Erscheinung
Lehrensteinsfeld aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
Lehrensteinsfeld aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
Lehrensteinsfeld aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Lehrensteinsfeld

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Lehrensteinsfeld
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto