Schwäbischer Albverein e. V.
72644 Oberboihingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Erlebniswanderung der besonderen Art im Buchenbachtal

Am 26. Juni ging es in die Gegend von Affalterbach bei Winnenden durch das naturbelassene Buchenbachtal. Der Buchenbach ist ein Nebenfluss der Murr. In...
Foto: SAV-Senioren

Am 26. Juni ging es in die Gegend von Affalterbach bei Winnenden durch das naturbelassene Buchenbachtal. Der Buchenbach ist ein Nebenfluss der Murr. In Oberboihingen strahlte der Sonnenhimmel und wir waren alle sicher, dass es laut Wetter-APP frühestens um 17:00h örtliche Gewitter geben kann. Aber weit gefehlt. Schon beim Eintreffen am Startpunkt Wolfsölden verzog sich der Himmel sehr dunkel. Aber als Albvereinler waren wir guten Mutes, dass es die nächsten 2 Stunden hält.

Die Langstrecke startet dann kurzfristig in Richtung Buchenbachtal und die kürzen Streckenläufer bald im Anschluss. Nach wenigen Minuten regnete es sich ein und es gab ein Unwetter. Die Kurzläufer kehrten bald um, mussten aber unterstehen. Dachrinnen liefen über. Das Wasser floss den Mühlenweg herunter und ein Baum wurde vom Wasser regelrecht entwurzelt. Starkregen ohne Ende, aber bei einer kleinen Besserung wurde der Rückmarsch riskiert. Wir von der Langläuferfraktion wanderten aber mutig weiter. Gewitter und Starkregen wollten nicht aufhören. Ein Zurück war nicht sinnvoll, da wir die halbe Strecke schon hinter uns hatten. Aber für eine kleine Verschnaufpause konnten wir an einem Reiterhof in Steinächle unterstehen. Keiner hatte Starkregenkleidung im Gepäck dabei und so ging es patschnass weiter am Buchenbach entlang zum Feuerwehrhaus Weiler zum Stein. Dort konnten wir endlich unterstehen, bis der Bus uns abholte. In der Zwischenzeit rückte auch die Feuerwehr aus. Die Kanalisation von Weiler zum Stein und Leutenbach drückten die Gullideckel nach oben. Das Wasser schoss stellenweise 30 cm hoch aus den Feldern über die Straße. Der Pegel vom Buchenbach am Messpunkt Leutenbach war um 14:00h auf 38 cm und um 18:00 auf 308 cm angestiegen.

Das Lamm in Leutenbach hat uns schon als vermisst gesehen. Um ca. 15:45h strömten dann 49 Wanderer ins Wirtshaus, was für das Personal schon eine große Herausforderung war. Mitarbeiter der Paulinenpflege Winnenden runden das Team ab und sind mit voller Begeisterung dabei. Mit einer kleinen Verspätung ging es dann Richtung Oberboihingen ohne Verkehrsprobleme zurück. Besonders möchte ich auch unsere Mitwanderer von Leben Inklusiv erwähnen, die ebenfalls toll mitgezogen sind.

Die Organisatoren Christl Barth, Annerose und Wolfgang Stöcker bedanken sich für den vollen Bus und freuen sich auf den nächsten Termin mit euch.

Unser nächster Termin ist der 31. Juli zum Breitenbachsee in Reutlingen mit Wanderführer Gerhard Schlagbauer-Lux

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oberboihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Oberboihingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwäbischer Albverein e. V., Seniorengruppe
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto