Termin: 15. August 2024
Zeit: 13.30 -15.30 Uhr
Anmeldung: Teinachtal-Touristik Tel. 07053 9205040 | info@teinachtal.de
Gebühr: 5 €, Kinder bis einschl. 14 Jahren
Weglänge: 4 km mit ca. 20 Höhenmetern
Treffpunkt: Parkplatz Zettelberg bei den Blumenfeldern
Der Wald sah nicht immer so aus, wie er sich uns heute darbietet. Zunächst genutzt, beweidet, der Streu beraubt wurde es für Generationen von Forstleuten zur Aufgabe, aus baumarmen Weiden wieder solche Wälder zu erschaffen, die es der Bevölkerung ermöglichte, Brennholz und Bauholz zu gewinnen. Diese verschiedenen Phasen des Waldumbaus kann man sehr schön im Rötenbacher Gemeindewald nachvollziehen. Wie man zu jener Zeit mit dem Wolfsproblem umging, werden wir bei der Wolfsgrube sehen. Bei einer gemütlichen 2-stündigen Wanderung erzählt Förster i.R. Robert Roller viele Geschichten aus diesem Waldteil des Stadtwaldes.