Die Stadt Öhringen setzt auf erneuerbare Energien und treibt den Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) gemeinsam mit den Stadtwerken Öhringen aktiv voran. Mit diesen Projekten leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Und das Tolle dabei: Die Sonne ist kostenlos.
Es gibt zehn städtische PV-Anlagen auf Dächern und Fassaden:
SUMME: 1005 kWp
Dazu hat die Stadt vor einigen Jahren vier kommunale Dachflächen für die Stromerzeugung verpachtet. Dort sind weitere 415 kWp Leistung installiert, die zur nachhaltigen Energiegewinnung in Öhringen beitragen. Dies stärkt nicht nur die regionale Energieversorgung, sondern fördert auch die wirtschaftliche Beteiligung lokaler Investoren. Darüber hinaus sind weitere PV-Projekte in Planung, um Öhringen noch umweltfreundlicher zu gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern weiter zu verringern.
Die Stadt spart jährlich ca. 624 Tonnen CO2-Äquivalente ein, das entspricht der CO2-Äquivalente-Aufnahme von rund 50.000 Bäumen pro Jahr.
Alle Infos mit Bildergalerie unter: www.oehringen.de/pv-anlagen