Dies und das

Erneuerbare Energie für Öhringen: Städtische PV-Anlagen

Die Stadt Öhringen setzt auf erneuerbare Energien und treibt den Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) gemeinsam mit den Stadtwerken Öhringen aktiv...
PV-Anlage auf der neuen Grundschule und Sporthalle im Limespark.
PV-Anlage auf der neuen Grundschule und Sporthalle im Limespark.Foto: Stadt Öhringen

Die Stadt Öhringen setzt auf erneuerbare Energien und treibt den Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) gemeinsam mit den Stadtwerken Öhringen aktiv voran. Mit diesen Projekten leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Und das Tolle dabei: Die Sonne ist kostenlos.

Einige Fakten zu den städtischen PV-Anlagen

  • Bereits installierte Leistung: 1.005 kWp
  • Ertragsprognose pro Jahr: ca. 904.500 kWh
  • CO2-Äquivalente-Einsparung pro Jahr: ca. 624 Tonnen CO2
  • Beteiligte Gebäude: 10

Es gibt zehn städtische PV-Anlagen auf Dächern und Fassaden:

  • Kindergarten Limespark: 48 kWp
  • Grundschule und Sporthalle Limespark: 156 kWp
  • Realschule Öhringen: 210 kWp
  • Hohenlohe Gymnasium Öhringen/Neubau: 75 kWp
  • August-Weygang-Gemeinschaftsschule: 121 kWp
  • Dach- und Fassaden-PV Feuerwache Öhringen: 123 kWp
  • Hallenbad Öhringen: 171 kWp
  • Kläranlage: 29 kWp
  • Kindergarten Rosenberg: 24 kWp
  • Seniorenwohnen Kesseläcker: 46 kWp

SUMME: 1005 kWp

Dazu hat die Stadt vor einigen Jahren vier kommunale Dachflächen für die Stromerzeugung verpachtet. Dort sind weitere 415 kWp Leistung installiert, die zur nachhaltigen Energiegewinnung in Öhringen beitragen. Dies stärkt nicht nur die regionale Energieversorgung, sondern fördert auch die wirtschaftliche Beteiligung lokaler Investoren. Darüber hinaus sind weitere PV-Projekte in Planung, um Öhringen noch umweltfreundlicher zu gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern weiter zu verringern.

Die Stadt spart jährlich ca. 624 Tonnen CO2-Äquivalente ein, das entspricht der CO2-Äquivalente-Aufnahme von rund 50.000 Bäumen pro Jahr.

Was entspricht einer Kilowattstunde (kWh) Strom?

  • 167 Stunden Licht (6 W LED)
  • 1 Stunde föhnen (1000 W)
  • 3 Minuten duschen (Durchlauferhitzer)
  • 1 Maschine Wäsche (60 °C)
  • 33 Stunden TV (LED, 107 cm)

Alle Infos mit Bildergalerie unter: www.oehringen.de/pv-anlagen

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 12/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto