SV Deckenpfronn: SV Affstätt 1:8
Das 1. Spiel der Kreisstaffel der Sommer-Rückrunde für die E2 fand am Freitag, den 4. April bei schönstem Frühlingswetter mit 25 Grad auf dem Rasenplatz hier in Deckenpfronn statt. Trainer Frank Luz war mit der seiner kompletten E2, 1 Mädchen und 8 Jungs, vertreten:
Maike Stöffler, Ghadir Jomard, Johann Fischer, Jona Weihing, Lio Reichardt, Mathis Lembach, Silas Kreidl, Thor Luz und Uras Arican.
Etwas auf Unverständnis stieß allerdings die neue Gruppeneinteilung des WfV für die Rückrunde, da unsere E1 (Jahrgang 2014) eher 2er-Mannschaften/2015er und unsere E2 (Jahrgang 2015) eher 1er-Mannschaften/2014er als Gegner zugeteilt bekommen hatte. So war unser 1. Gegner aus Affstätt der komplett ältere Jahrgang, der stolz erzählte, den letzten Gegner in der vorigen Woche schon 11:2 vom Platz gefegt zu haben (natürlich ohne zu erwähnen, dass sie auch da jüngere Gegner hatten) und ihnen der 1. Tabellenplatz eh nicht mehr zu nehmen sei in dieser Gruppe.
Nun ja, unsere Kids wirkten kurz etwas geschockt, aber Trainer Frank sah es sportlich, denn schließlich müsste man sich den Herausforderungen stellen und von so einem Spiel könnte man nur lernen.
Das Spiel startete dann wie erwartet, schon in der 2. Minute erfolgte ein Angriff auf unser Tor, der Ball flog aber glücklicherweise knapp vorbei. Die gegnerischen Jungs spielten sicher und angriffsstark und die Treffer ließen dann nicht mehr lange auf sich warten: in der 6. Minute erzielte Affstätt dann den Führungstreffer, in der 13. Minute erhöhten sie mit einem eigenen Tor und noch dank eines Eigentores auf 3:0, dann in der 14., 16. und 18. Minute bis zum 6:0, bevor in der 24. Minute der Schiedsrichter noch ein Tor für uns pfiff. Mit 6:1 ging es sichtlich frustriert in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit präsentierten sich die Kids deutlich besser, 2 weitere Tore in der 37. und 45. Minute für Affstätt führten zum traurigen Endergebnis von 8:1. Wir hoffen, dass es beim nächsten Spiel in 3,5 Wochen besser läuft, da treffen unsere Kids auf die E1 aus Gültstein.